Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: 35mm shootout - Distagon Samyang

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    240
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 73 Danke für 27 Beiträge

    Standard AW: 35mm shootout - Distagon Samyang

    täuscht es oder ist das bokeh beim ultron mit f2 stärker verschwommen als beim samyang ?

    ich finde den freistelleffekt des ultron sogar bei f/2 besser als samyang bei f/1.4 !

    kannst du noch ein "bokeh"-bild einstellen (also wo nur wenig motiv und viel hintergrund drin ist) ?

    gruss, L.

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: 35mm shootout - Distagon Samyang

    Zitat Zitat von LeadyGonzales Beitrag anzeigen
    täuscht es oder ist das bokeh beim ultron mit f2 stärker verschwommen als beim samyang ?
    Das ist nur logisch, denn das Samyang ist hier ja bereits eine Stufe abgeblendet und damit im Vergleich zum Ultron etwas "konturierter".. Das Ultron wird hier im Gegensatz zum Samyang ja nur durch seine relative Öffnung bestimmt, ohne irgendetwas im Strahlengang.

    ich finde den freistelleffekt des ultron sogar bei f/2 besser als samyang bei f/1.4 !
    Weiß jetzt nicht, auf welche der beiden Szenen Du das beziehst, aber generell sorgt der höhere Mikrokontrast des Ultron für diesen Eindruck, weil er deutlicher den fokusierten Part vom Hintergrund abhebt (zumindest im Bild mit der aufgestellten Euro-Palette und der wehenden Plastikplane.. ).... anders gesprochen macht die Weichheit des Samyang bei f1.4 den Bildeindruck "platter" und läßt die Kontraste verschwinden, die beim Ultron für dieses "hervorheben" z.B. der Schrift auf der Palette sorgt und damit das Auge auf sich zieht. Die abgrenzenden Kontraste fehlen dem Samyang bei Offenblende und werden erst bei f2 annähernd erreicht. Verstärkt wird dieser Eindruck nach meiner Ansicht noch durch die kühlere Farbgebung des Ultron im Samyang Vergleich.

    kannst du noch ein "bokeh"-bild einstellen (also wo nur wenig motiv und viel hintergrund drin ist) ?

    gruss, L.
    Mach ich bei Gelegenheit mal..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.05.2018, 22:54
  2. Walimex (Samyang) 35mm 1:1,4 AS UMC
    Von Padiej im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 17:29
  3. Samyang 35mm/1.4
    Von Hercules im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.09.2010, 15:28
  4. Distagon 2,8/35mm QBM
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 10:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •