Die Bilder lassen sich auf das Ereignis zurückführen.. das reicht. Es sind erkennbar teilnehmende Läufer und aus dem Kontext gehen die restlichen Dinge hervor.
Es wird auch nicht von tagesaktueller Berichterstattung gesprochen, sondern von Akteuren, die als Personen öffentlichen Interesses (nämlich durch ihre Teilnahme an dem Lauf) sowohl mit der tagesaktuellen Berichterstattung leben müssen, als auch im zeithistorischen Kontext zu sehen und dauerhaft und nachvollziehbar als Akteure zu belegen sind, schon durch Ort, Datum und Uhrzeit .
Zudem ist überhaupt nicht ausgeführt worden, unter welchen Bedingungen die Bilder veröffentlicht/erscheinen werden. Werden diese in einen Text eingearbeitet, der sich mit der Veranstaltung auseinander setzt ist da erstmal gar nichts los. Beispielsweise wäre dann ja jede Form von Veröffentlichung der Stadt Buchholz über ihre durchgeführten Veranstaltungen ausgeschlossen nach Deinem Verständnis, das aber nicht zutreffend ist.
Wenn dem so wäre, so hätten wir in der Presseagentur jeden Tag massenweise Verstöße gegen irgendwelche Teile dieses Persönlichkeitsrechtes begangen.


Zitieren