Ah stimmt, das Bilder zusammenmontieren wäre eventuell für manche Aufnahmen noch was.
Allerdings sind die Bilder die es ihr angetan haben - und was auch ihr üblicher Arbeitsbereich ist - Porträts. Meist mit nicht ganz so viel drum herum wie auf dem Brenizer Beispiel.
Und ja, das Bokeh von dem Aero Ektar hat sie auch begeistert - ich weiß nicht ob das Rokkor 58/1.2 da noch mithalten kann.
Jetzt will sie erstmal mein Rokkor 58/1.2 deswegen probieren, und eventuell auch mal mit ner analogen KB Kamera. Und halt mal noch das Trioplan als "Effektobjektiv".
Wer weiß, eventuell muß ich mir doch mal so ein Kodak-Objektiv ersteigern, und meine Plaubel und Labor-Schalen in Betrieb nehmen.
Oder das Projekt Scanner-Kamera mal wiederbeleben - jetzt mit mehr Werkzeug könnte das ja tatsächlich was werden. Und für meine Art der Photographie könnte ich auch mit langsamen Scannen glücklich werden.