Seite 8 von 15 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 146

Thema: Carl Zeiss Jena Sonnar 3.5/135mm M42

  1. #71
    petsch
    Gast

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    mein Freund hatte sich das CZJ Sonnar 4/300 bei IBÄ geholt, angeblich mint, zu einem Preis von 299 Euro - also über meiner persönlichen Schmerzgrenze.
    Vorige Woche waren wir zusammen am Teich und versuchten die ersten Kröten im Uferbereich zu "schießen". Natürlich war sein Bild im Sucher viel größer als das meinige mit dem CZJ Sonnar 3.5/135, bei der Betrachtung auf dem Display einfach nur super. Aber dann zuhause auf dem Monitor, konnte ich meine Bilder auf "seine Grösse" strecken, ohne dass sie schlechter wurden, als die seinigen. Die Bilder mit dem großen Sonnar waren alle leicht unscharf. Allerdings habe ich inzwischen einen anderen Verdacht -

    Ein ziemliches Problem an dem großen Sonnar ist nämlich das Nachschwingen. Im nicht in die höheren ISO über 800 zu geraten und trotzdem abzublenden, hatte er eine feste Verschlußgeschwindigkeit von 1/640sek eingestellt. - wohlgemerkt auf dem Stativ. Mit der Kehrwertregel, selbst bei Beachtung des Crops müßte das auf dem Stativ reichen, dächte ich. Man kann aber mit dem Sonnar 4/300 ein sonstwie festes Stativ benutzen, das ist alles zweitranging, es wackelt und fibriert immer! Der Stativanschluß an dem 4/300 ist derart ungünstig, dass man es kaum glaubt, dass sowas bei Zeiss konstruiert wurde. Man braucht bei dem Objektiv wahrscheinlich ein 1/1000sek und das bei einer Lichtstärke von 4, dann weiß man, dass das ein reines Schönwetter-Objektiv ist.



    @ Admin: Keine Panik. Die Verlinkung mit der Seite ist ok.

    Dieses schwere Objektiv tanzt förmlich auf dem "Stiel" in dem das Gewinde für die Stativschraube drin ist. Es gab von Zeiss damals auch ein paar Spektive mit einem solchen Stativanschluß, die von den Sternguckern letztendlich alle mit zusätzlichen Rohrschellen umgebaut wurden. Das sagte eigentlich alles.

  2. #72
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Hallo Petsch,
    der Preis für ein 300er Sonnar ist aus meiner Sicht deutlich zu hoch.
    Auf einem stabilen Stativ und mit Fernauslöser sollten auch bei längeren Belichtungszeiten scharfe Fotos möglich sein. Die von Dir sog. Kehrwertregel gilt doch nur für Freihandaufnahmen. Wie wurde hier denn fokussiert?
    In der 300 mm Klasse arbeite ich mit einem russischen Tair 3S (75 EUR in neuwertigem Zustand). Da gelingen mit dem AF-confirm Adapter oder der LiveView Fokussierung knackscharfe Aufnahmen.
    Gruss Fraenzel

  3. #73
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Hallo,
    habe mal ne Frage ist das electric MC Sonnar 3,5/135 Carl Zeiss Jena DDR baugleich mit dem hier getesteten ?
    Ich habe dies Heute zusammen mit einem Pentacon electric 1,8/50 Multi Coating für nen 5er ergattert beide in neuwertigem Zustand.

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  4. #74
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Zitat Zitat von Andokai Beitrag anzeigen
    Ich habe dies Heute zusammen mit einem Pentacon electric 1,8/50 Multi Coating für nen 5er ergattert beide in neuwertigem Zustand.
    Wow, Lutz! Das war aber ein echtes Superschnäppchen! Meinen Glückwunsch!!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #75
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    04.10.2008
    Ort
    Bielefeld
    Alter
    56
    Beiträge
    429
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 38 Danke für 9 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Hm ob es vergleichbar ist weisst du nicht zufällig?
    Ich meine gleiche Konstruktion nur mit electric versehen?

    LG Lutz
    Oly-Fanatiker
    " Olympus - der Schärfe wegen "

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Olympus E-30,14-54mmII,35mm Macro,70-300mm,FL-50 und einen haufen manueller O/M Objektive und anderes Gerödel.
    Hier mal meine momentane aktuelle Objektivtabelle: http://www.lr-elektronix.de/Objektiv-Tabelle.xhtml



  6. #76
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Ja, es sind die gleichen Rechnungen. Ob sich aber die Vergütung unterscheidet, kann ich dir nicht sagen.
    Es gab 135er aus den Ostdeutschen Werken als 2.8er, 3.5er, 4er und 4.5er. Doch die 3.5er Jena sind alle gleich.
    Das Meyer Primotar 3.5/135 ist ein wenig anders - aber immer noch sehr ähnlich.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  8. #77
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Das Sonnar, heute muss es auf der A77 zeigen, was es kann!

    Auch bei 24 MP auf APS -C und Offenblende ist das Sonnar völlig kompetent:

    Name:  6897398743_6779c365fa.jpg
Hits: 3761
Größe:  70,7 KB
    Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm von padiej auf Flickr

    Die Lackierung wird bis zur Strukturierung aufgelöst:

    Name:  6897407307_456793184f.jpg
Hits: 3714
Größe:  93,5 KB
    Zeiss Sonnar 3,5 135mm f3,5 Dist 100cm 28mm Revuenon 01 von padiej auf Flickr

    Da geht noch mehr (MFT-Pixelpitch ist sicher auch kein Problem).

    lg Peter
    Geändert von hinnerker (02.10.2013 um 09:14 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  10. #78
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Objektiv Zeiss Sonnar 135/3,5 M42

    Das alte Sonnar ist zeitlos und passt perfekt zur Sony A77:

    Name:  6898347495_ca5c72eda8.jpg
Hits: 3755
Größe:  97,1 KB
    A77 mit Zeiss Sonnar von padiej auf Flickr
    Geändert von hinnerker (02.10.2013 um 09:14 Uhr)
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  12. #79
    Fleissiger Poster Avatar von Phillipp
    Registriert seit
    02.08.2011
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    647
    Erhielt 50 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    da ich zur Zeit auf der Suche nach einem 135er Objektiv bin, bin ich auch über dieses hier zwangsweise gestollpert
    Hab hier eines gefunden, jetzt haben aber die von allen anderen hier immer SONNAR drauf stehn. Bei dem hier steht nur ein "MC S 1:3,5 135mm"
    Das MC steht ja für multi coated, steht denn das "S" hier für SONNAR. Ist es also das gleiche Objektiv wie die hier gezeigten.
    Ach nebenbei erwähnt es soll 50 Euro kosten, ist der Preis in Ordnung?

    lg Phillipp
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von Phillipp (27.10.2012 um 21:48 Uhr)
    EOS 5D & 6D | EOS 50D | A7 | flicker
    Objektive: zu viele, aber noch lange nicht genug...

  13. #80
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard

    Stimmt alles. Wenn alles ok ist mit dem Objektiv (Blende, Schmierung, sauber), dann sind 50 EUR ok.

Seite 8 von 15 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm M42
    Von Haesel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.10.2020, 19:32
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Version 2 - Zerlegung
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 20:21
  3. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.04.2019, 06:38
  4. Anleitung zur Reinigung der carl zeiss jena sonnar mc 135mm f/3.5 ? [Request]
    Von Doraty236 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.10.2016, 16:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •