Sieht in der Tat sehr gut aus.... Mensch, Mensch... noch ein 35er. Ich bin schon sehr gespannt auf das Exemplar, das ich nach dem Urlaub zum Testen bekommen werde.
Geld vom Urlaub ist wohl auch noch übrig... grins. Wenn die Koreaner so weitermachen, alle Achtung. Gerade bei 35mm hat mich das alte Leica Summicron 2/35mm doch ziemlich enttäuscht und wenn das Samyang da in den Randbereichen offen auch gut ist, wäre das vielleicht eine echte Alternative zu den deutlich in die Jahre gekommenen Leica Rechnungen.
Auch und gerade weil ich das Ultron 2/40mm ja auch kurz testen konnte, bei dem mir die absolute Schärfe bis in die Ecken sehr zusagte, wäre es natürlich phantastisch wenn das Samyang da heranreichen könnte.
Bokeh ist natürlich immer eine andere Frage und beim Ultron 2/40mm empfand ich es teilweise doch ziemlich störend. Wenn nun aber das Samyang da zumindest noch ein wenig besser sein sollte, wird es sicher mein Favorit werden können. Wie sehen die Spitzlichter beim Samyang aus.. habt ihr das mal gecheckt oder Material in die Richtung?
Zwiebelringe in starker oder weniger starker Ausprägung?
Ach ich kann das ja die Tage auch selbst testen. Es zeigt nur, wie gespannt ich auf das Ding bin.. grins.
Vielen Dank nochmal für die tolle Gegenüberstellung und die Infos.
LG
Henry