Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 34

Thema: Meyer-Optik Görlitz Orestor (Pentacon) 2.8/135mm M42

  1. #11
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Meinen Glückwunsch zum Orestor.
    Mit Zwischenringen oder Balgengerät ist dieses Objektiv ganz sicher auch makrotauglich.
    Gruss Fraenzel

  2. #12
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Gut zu wissen .

    Ich bekomme diese Version:

    Meyer-Optik Görlitz Orestor (2.8/135)

    Ist das die Version mit den 15 Lamellen?

    Kann man bei meiner Orestor-Version die Sonnenblende für die Retrostellung abmontieren oder wie bekommt man das Objektiv balgentauglich?

  3. #13
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Zitat Zitat von ShadowSAW Beitrag anzeigen
    Kann man bei meiner Orestor-Version die Sonnenblende für die Retrostellung abmontieren oder wie bekommt man das Objektiv balgentauglich?
    Auf die Gefahr hin, mich als blutiger Anfänger zu outen: Ich kenne nur ENTWEDER Retrostellung ODER Balgen. Ist das üblich/sinnvoll, beides zu kombinieren?! Oder habe ich die Frage komplett falsch verstanden?

  4. #14
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Grundsätzlich kann man beim alten Orestor die Streulichtblende abschrauben. Sie sitzt eingeschraubt im Filtergewinde. Danach kann es mit einem ganz normalen Umkehrring in Retrostellung an einen passenden Filtergewinde auf EOS EF Adapter oder einem Umkehrring an die Kamera gebracht werden.

    Darüber hinaus gibt es diversen Step-UP, Step-Down Ringe, um das M42 Gewinde z.B. an einen Balgen mit idealerweise M42 Balgen oder eben M39 Balgenaufnahmen zu bringen.

    Zudem ist auch die Option mit M42 Zwischenringen zu arbeiten denkbar.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #15
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Danke Henry für deine Infos.

  6. #16
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Hallo zusammen,

    da mein altes 135 2,8 von Meyer ja leider kaputt war, nach 2 Jagen Nutzung habe ich wiedermal
    ausschau gehalten und das Orestor in einem Fotogeschäft gefunden.

    Ist der Preis von 85,00 EUR gerechtfertigt?

    Ich habe es jadenfals erst mal bis Montag reserviert.
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

  7. #17
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Hallo,

    Danke für die vielen Antworten.

    Habe jetzt die Linse doch Online gekauft und bekomme sie die Tage.

    Auch ein Zeiss Sonnar 180 2,8 M42 wird bald Einzug halten.
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

  8. #18
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    85€ sind recht viel. Es sollte um die 40€ zu bekommen sein.

    Es ist m.M. nach baugleich mit dem Pentacon 2,8/135 Zebra. Mein Exemplar ist leider voller Fungus und bildet flau ab.
    Es gibt aber auch ein schwarzes Pentacon mit der Meyer-Blende und Vergütung. Das finde ich klasse.

    Über das Zeiss Sonnar gibt es einen Thread, ich würde mich freuen, wenn Du da Deine Erfahrung einbringen könntest.
    Das gilt natürlich auch für das Meyer.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #19
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Hallo Peter,

    ich habe es mir trotzdem bestellt, müsste nächste Woche kommen. Lt. Verkäufer in einem sehr guten Zustand, ohne Pilz oder so was.
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

  10. #20
    Kennt sich aus Avatar von kante
    Registriert seit
    04.02.2011
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Alter
    60
    Beiträge
    84
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 M42

    Hallo,

    das gute Stück ist huete gekommen und ich habe es auch gleich in der freien Wildbahn mal getestet.

    Alle Bilder sind OOC, nur mit Top verkleinert und nicht verlesen.

    Bilder
    Gruss Ulf

    EOS 60d & 18-135 IS
    Meyer Optik Görlitz Orestor 135 2,8 M42
    Sigma 70-300 APO DG

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Orestor 2.8/100mm (Zebra) M42
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 28.11.2020, 12:07
  2. Meyer Optik Görlitz Orestegor 4/200 und Pentacon 4/200 Varianten
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.07.2018, 12:25
  3. Meyer Optik Görlitz ORESTOR 2,8/100 mit M42 Anschluß
    Von JKoch51 im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.10.2015, 17:31
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2015, 00:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •