Ergebnis 1 bis 10 von 66

Thema: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Meine derzeitigen Favoriten.. hab inzwischen einiges "abgespeckt"

    Normalos:

    Canon 1.2/55mm S.S.C. Aspherical
    Leica Summilux 1.4/50mm

    beide absolute Spitze..

    WW

    Leica Elmarit R 2.8/28mm
    Minolta MD W. Rokkor 2/28mm
    Leica Elmarit R 2.8/35mm

    UWW , nicht so mein Bereich..

    Vivitar 3,5/17mm

    Portraitbereich , hier bin ich zu Hause..

    Samyang 1.4/85mm
    Nikon AI 2.5/105mm
    A. Schacht Travenar 2.8/90mm
    CZJ Biotar 1.5/75mm "Fat Biotar"
    Meyer Primoplan V 1.9/75mm

    Tele

    Leica Elmarit 2.8/180mm
    Canon FD (EF) 2.8/300mm L

    Makro
    entwickelt sich langsam zu einem Steckenpferd..

    Leica Makro Elmarit 2.8/60mm
    Tokina ATX 2.5/90mm


    Reiseset: (hier kommt dann noch was lichtstarkes von den Normalos und ein Makro dazu..)

    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Canon FD (EF) 4/80-200mm L

    Aktion Modenschau, Sport eben Aktion, wo der AF ein "Muss" ist.

    Canon EF 2.8/20-35mm L
    Canon EF 4/70-200mm L
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Kennt sich aus Avatar von thoso
    Registriert seit
    13.01.2011
    Ort
    Hockenheim
    Beiträge
    53
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Ich finde das sehr interessant, ich kann so gar nicht vorgehen, aber ich versuche es auch mal: (alles Optiken an der 5D MKII)

    Shooting Studio: Canon 50 2.5 Macro oder Canon 100 2.0
    Shooting Outdoor kreativ: Biotar 75 1.5, Helios 44M, Meyer Trioplan 50 2.8 oder 100 2.8, Pentacon 29 2.8
    Shooting Outdoor klassisch: Canon 100 2.0, Zeiss Planar 50, Canon 35L
    Architektur/Landschaft: Voigtländer Skopar 21, Voigtländer Ultron 40, Mamyia 45/2.8 an Mirex T/S
    Wenn ich nur mit einem Objektiv unterwegs bin: Flektogon 35 2.4
    Reiseset mit AF oder "zu faul zum wechseln": Tamron 28-300 mit Stabi....
    Geändert von thoso (12.05.2011 um 08:34 Uhr)

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Meine derzeitigen Favoriten.. hab inzwischen einiges "abgespeckt"
    Stimmt. Merkt man.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Reiseset: (hier kommt dann noch was lichtstarkes von den Normalos und ein Makro dazu..)
    Angenieux 2.5-3.3/35-70mm Leica R
    Canon FD (EF) 4/80-200mm L
    Kein WW stärker als 35mm?


    Die Idee mit dem Reiseset finde ich gut. So sehen meine aus...

    Bei Foto-Reisen wechselt es immer mal wieder. Das letzte Mal (Emilia-Romagna) war es dieses Set:

    Canon EOS 5Dclasssic
    *Sigma 15-30
    *Tamron SP 2.8-3.8/35-80
    *Kiron 2/28 (Diese Linse hätte ich aber zuhause lassen können! An der 5D ist sie nicht nicht wirklich überzeugend. Dann lieber das Tamron 2.5/24.)
    *Leica Summicron-R 2.0/50
    *Vivitar S1 2.3/135

    NEX-3
    *SEL 2.8/16
    *Fujian CCTV 1.7/35
    *Jupiter-8 2/50
    *Leica Elmar 4/90

    Leica Digilux 2

    Bei Familien-Reisen sieht das Set so aus:

    Canon EOS 300D mit dem Tokina 4/28-85 (für den Fall, dass es mal etwas robuster zugeht)

    Sony NEX-3
    *SEL 2.8/16
    *Fujian CCTV 1.7/35
    *Jupiter-8 2/50 (M39)
    *Leica Elmar 4/90 (M39)
    *Leica Hektor 4.5/135 (M)

    und eventuell die Leica Digilux 2

    Außerdem eine alte Filmkamera für den Strand oder den Schnee etc.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.664
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Kein WW stärker als 35mm?..
    Ich hab ja noch nicht verraten, was meine Frau so alles mitschleppen muss...

    Canon EF-L 2.8/20-35mm
    Canon EF-L 4/70-200mm

    und die Telekonverter - Kamera... grins.
    Das nennt man dann "Teamwork"... andere würden sagen.. eigener Sherpa..

    Dann ist das Reiseset komplett.. hoffentlich liest sie das nicht zufällig.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  5. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Einstufung von Ausrüstung (subjektiv)

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Ich hab ja noch nicht verraten, was meine Frau so alles mitschleppen muss...

    Canon EF-L 2.8/20-35mm
    Canon EF-L 4/70-200mm

    und die Telekonverter - Kamera... grins.
    Das nennt man dann "Teamwork"... andere würden sagen.. eigener Sherpa..
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    2.006
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.900
    Erhielt 6.772 Danke für 1.298 Beiträge

    Standard

    Ach je, so viele schöne Objektive dabei, und so oft kann man gar nicht fotografieren, dass alle reglemäßig genutzt würden.


    Ich als alter Zoom Verwerter habe eine ganz andere Liste:

    aktuell unverzichtbar, bzw. häufig verwendet:

    Tokina 3.5/17mm
    Yashica ML 2.8/24mm
    Pentax-M 3.5/24-35mm
    Tokina AT-X 3.5-5.6/24-200mm (nicht nur für schönes Wetter , da an der K5 stabilisiert)
    Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm
    Canon EF 3.5-4.5/24-85mm USM (ist so schön leicht)
    Olympus OM 3.6/35-70mm
    Tokina AT-X AF 2.6-2.8/28-70mm
    Zeiss Planar 1.4/50mm
    Minolta MD 1.2/50mm (sehr gut an der Fuji-X T1)
    Tamron SP 60-300mm
    Tamron SP 2.8/80-200mm
    Zeiss Vario-Sonnar 4/80-200mm
    Canon FD 4/80-200L
    Tokina AT-X 2.5/90mm
    Canon EF 4.5-5.6/100-300mm USM (in Kombi mit dem 24-85mm ein sehr portable und erstaunlich leistungsfähige Variante an der 6D)
    Tokina AT-X 2.8/300mm
    Canon EF 4/300mm L USM
    Tamron SP AF 200-500mm

    Objektive, die ich nicht weggeben werde, weil sie so schön sind:

    für die Kodak Retina
    Schneider Kreuznach Curtagon 4.0/28mm
    Rodenstock Eurygon 2.8/30mm
    Schneider Kreuznach Curtagon 2.8/35mm
    Rodenstock Ysaron 2.8/50mm
    Schneider Kreuznach Xenon 1.9/50mm
    Schneider Kreuznach Tele-Arton 4/85mm
    Schneider Kreuznach Tele-Xenar 4/135mm
    Schneider Kreuznach Tele-Xenar 4.8/200mm

    An der Canon 6D sind die noch sehr gut nutzbar!

    Schneider Kreuznach Tele-Xenar 5.5/360mm M42

    Schacht-Ulm Travenar 2.8/50, 2.8/90 und 3.5/135mm

    meine Takumare
    2.0/35, 3.5/35, 1.4/50, 2.0/55, 3.5/135, 4.0/200 und 4.0/300mm


    Objektive, die ich für Mamiya 645 habe, können auch nicht weg

    2.8/45, 2.8/55, 1.9/80, 4/145 Soft Focus, 4/150, 4/120 Macro, 4/210, 4.5/105-210 ULD, 5.6/300mm


    dann noch die Tokina AT-X Serie, weil sie "komplett" ist
    2.8/24-40, 3.5-4.5/28-85, 2.8/35-70, 2.8/60-120, 3.5-4.5/35-200, 2.8/80-200, 4/100-300, 5.6/150-500, 2.5/90, 2.8/300mm

    Bleiben noch viele weitere Objektive verschiedenster Hersteller, bei denen sich in der Regel ein Verkauf kaum lohnt,
    die auch überwiegend sehr brauchbar sind, aber nicht in der Fototasche landen.
    Ich glaube das Ausmisten überlasse ich meinen Kindern...einige habe ich schon an sie weitergegeben.


    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", joeweng :


  8. #7
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...
    Ich glaube das Ausmisten überlasse ich meinen Kindern...einige habe ich schon an sie weitergegeben.
    ...
    Hey, das ist die beste Strategie überhaupt!

    Meine Tochter (12, bald 13) liebt ihr Set:

    Olympus E-510
    Olympus Zuiko 3.5-5.6/14-42 ED
    Olympus Zuiko 4.0-5.6/40-150 ED
    Olympus Zuiko 3.5-4.5/40-150

    Und mein Sohn (11) fotografiert hiermit:

    Canon EOS 10D
    Exakta EF 3.5-5.6/28-210 MC
    Canon EF 1.8/50 II
    Voigtländer Macro-Dynar 3.5/100

    Und beide haben Adapter für manuelle Objektive. Die Auswahl in unserem Haus ist ja groß.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. Ausrüstung für Hochzeitsfeier
    Von m.rexer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 10:01
  2. Wieviel Ausrüstung ist normal ?
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 17:32
  3. Sind Tests immer subjektiv?
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 13:46
  4. Ausrüstung = Sportgepäck?
    Von FaZtiG im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.10.2007, 10:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •