Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von W123-Paris
    Registriert seit
    17.03.2011
    Ort
    Paris / Frankreich
    Alter
    65
    Beiträge
    114
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

    Hallo Carsten,

    Danke für die Info, war mir nicht sicher ob der Anschluss für den Kabelfernauslöser den selben "Jack"-Anschluss hat.

    Heute Abend gegen 19h40 weiß ich obs geklappt hat

    Gruß Roger

    P.S. War während meines Urlaubs in Kiel im Wildpark Eekholt und hab dort Fotos der Vogelflugvorführung gemacht, hat mich selbst erstaunt das man mit MF-Objektiven auch fliegende Vögel scharf auf nehmen kann.

    R.

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Snaiper digitalski - Tair 3 an EOS

    Zitat Zitat von W123-Paris Beitrag anzeigen
    P.S. War während meines Urlaubs in Kiel im Wildpark Eekholt und hab dort Fotos der Vogelflugvorführung gemacht, hat mich selbst erstaunt das man mit MF-Objektiven auch fliegende Vögel scharf auf nehmen kann.
    "Indeed!" -- wie man auf Englisch so schön sagt.

    @Roger: was gibt's Neues vom Tair? Passt der Stecker? Und wenn in Frankreich Interesse an meinem Umbau besteht, dann nur zu mit der Übersetzung!

    Ich war letzte Woche an der Iller Schwäne beobachten. Leider wollte keiner von denen fliegen, als ich dort war, aber "Äktschn" war immer wieder geboten:



    Die Schärfe nachzuführen war bei diesem Schwan in voller Fahrt dann wieder etwas leichter:



    Bei diesen Fotos hatte ich mich an's Ufer gesetzt, etwa drei Meter über dem Wasser. In den oberen Fotos waren die Schwäne 50 bis 100 m entfernt. Bei denen, die näher kamen, hat es dann nur noch zu Protraits gereicht (Man beachte die Tiefenschärfe/Schärfentiefe/Schiefentärfe??? bei fast offener Blende)



    Das letzte Foto für heute ist aus einer Blendenreihe: die Ente saß ruhig genug für eine 1/30s. Sowas geht mit der Schulterstütze erstaunlich gut, wenn man im sitzen den linken Ellenbogen auf das Knie auflegt.



    Die Reaktionen der anderen Spaziergänger waren übrigens komplett harmlos: keiner hat etwas gesagt. Wahrscheinlich war klar, dass ich Fotos machte, als ich am Ufer saß. Und zum Transport habe ich die Schulterstütze rausgezogen und in die hintere Hosentasche gesteckt, so dass sie vom Pulli verdeckt war. Der Rest war eindeutig als Kamera mit dickem Objektiv zu erkennen. Somit: tauglich für die Pirsch in Wald und am See.

    Fritz'sche Grüße

Ähnliche Themen

  1. Tair 3 S 4,5/300 - Anschluß
    Von wolfing im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.02.2019, 08:31
  2. Tair-3S 4.5/300 (Mondfinsternis)
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •