Kann ich nicht bestätigen. Das von mir gekaufte Leica MR Telyt (übrigens eine Minolta Rechnung) war scharf und kontrastreich.
http://www.digicamclub.de/showthread...light=MR+Telyt
Ich habe es lediglich wieder verkauft, weil es mit f8 doch schon sehr dunkel im Sucher zuging und ich das Geld zur Refinanzierung brauchte. Aber von einer generellen Unbrauchbarkeit der 8/500er zu sprechen halte ich für falsch. Das mag auf das Nikon zutreffen, aber ist nicht zu generalisieren.
Das MR Telyt ist übrigens nur 14cm lang und damit kaum größer als einige 135er. Auch besitzt es keine Stativschelle, weil es aufgrund seiner Kompaktheit sehr gut aus der Hand zu halten ist, wenn die Verschlusszeit stimmt und selbst wenn die Kamera auf eine Stativ geschraubt wird, das Bajonett mit nur 750 Gramm belastet.
Störend an den Katadioptern finde ich nur, dass sie konstruktionsbedingt keine Blende besitzen (Lichteinfall wird mit ND Filtern geregelt) und damit kein Spiel mit der Schärfentiefe gestatten. Auch stören die Donuts im Bildhintergrund desöfteren.
Ansonsten Gratulation und viel Spaß mit dem Pentacon Monster... mir wäre es zu heftig von der Größe. Bin zwar einiges gewohnt, aber schon beim 180er Sonnar für die P6 war mir die Schlepperei auf Dauer eindeutig zu hart.
Auch mein 2.8/300mm L ist mit 2.300 Gramm schon absolut grenzwertig in Bezug auf das Gewicht. Wollen wir hoffen, das Du noch "fit" genug mit der Muskelmasse bist, um es wirklich öfter zu nutzen.
LG
Henry