ja, ich will ja um Himmels Willen nicht nur recht haben
Bei den beiden Beroflex und Revue wußt ich es halt nur definitiv. Es wäre sicher auch mal interessant die Stammbäume dieser komischen "Marken" zu beleuchten.
Es gibt z.B. Vivitar-Objektive, die sind so extrem gut, dass sie einfach nicht von einem 0815-Hersteller stammen können, dann wieder andere die sind nicht mal ein Flaschenboden.
Da viele Unternehmen aus der DDR nach der Wende aufgekauft wurden, samt den Markenrechten und allem, was dazu gehört, taucht jetzt auch vieles unter dem alten wohlbekannten Namen auf, was u.U. nicht das ist, was es ist.
Das Sigma 5.8/400 ist z.B. ein typisches Beispiel dafür. Ich könnte bildlich belegen (Objektiv und Verpackung), dass es von Zeiss Jena kommt (bis 1996 kam); heute ist es als Sigma (mal als APO, mal als nonAPO und trotzdem ein APO, mal mit Makro mal ohne) im Verkauf und das Design von anderen Herstellern wie Canon ebenfalls genutzt.




Zitieren