Seite 19 von 33 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

  1. #181
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hallo,

    beim "Ausmisten" für kameramuseum.de habe ich die OVP der Sonnenblende von Henry gefunden:
    Name:  Unbenannt..jpg
Hits: 869
Größe:  62,6 KB
    Sogar noch mit Preis.....

    LG
    Rudolf
    LG
    Rudolf



  2. #182
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Sorry, das tut mir leid, aber auf den entsprechenden mir von Dir geschickten Ebay-Links erschien es genau diese zu sein. Ich hatte ja auch ein Foto von meiner eingestellt.
    Ich hoffe, Du kannst Sie zurücksenden. Ich editiere den Post von mir mal.. ärgerlich.

    LG
    Henry
    Hallo Henry,

    die 19,- EUR sind ja jetzt nicht so viel und daher bleibt die Sonnenblende trotz Rückgaberecht im Haus. Wer weiß wann ich 52mm Durchmesser mal gebrauchen könnte.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #183
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Übrigens:
    Die gekaufte Sonnenblende gehört zu diesem Objektiv: http://olypedia.de/Bild:Tokina_SD_70...camerafoxx.jpg
    LG
    Rudolf



  4. #184
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Ich hab jetzt im Netz die passende Sonnenblende entdeckt.
    Tokina Camera Lens Hood AT-X M90 SMZ 214 SMZ 835
    (etwas runterscrollen)

    und so sieht sie aus
    http://www.camerahunter.com/go/view...._tok_90f25.JPG

    Leider habe ich noch keine Angebote gefunden. Die Sonnenblende scheint mir seltener als das Objektiv. Ich denke ich versuch es mit einer Blende eines Drittanbieters mit passendem Gewinde.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  5. #185
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Ich hab jetzt im Netz die passende Sonnenblende entdeckt.
    Tokina Camera Lens Hood AT-X M90 SMZ 214 SMZ 835
    (etwas runterscrollen)

    und so sieht sie aus
    http://www.camerahunter.com/go/view...._tok_90f25.JPG

    Leider habe ich noch keine Angebote gefunden. Die Sonnenblende scheint mir seltener als das Objektiv. Ich denke ich versuch es mit einer Blende eines Drittanbieters mit passendem Gewinde.
    Jepp, würd ich dann auch so machen und darauf warten, dass sie dir irgendwann über den Weg läuft. Achte aber darauf, das Du eine 55mm Blende nimmst, die für Objektive ab 85mm Brennweite gedacht ist. Ich hab da keine zusätzlichen Vignettierungen am KB festgestellt (grad mal getestet an einer weißen Wand) oder wenn nur unwesentlich. Am Crop ist davon null, nada, nix zu sehen.

    Die Originalblenden jedenfalls erweitert sich sofort auf 72-75mm.. und schließt bündig mit dem Ende des Filtergewindes ab. Das tut die Einschraubsonnenblende die ich hier habe mit 55 Gewinde nicht. Diese erweitert sich nur von 59mm (nach dem Gewinde) auf 65mm am Ende..bei einer Länge von 40mm.. (Original = 47mm)....

    Sollte aber reichen..

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #186
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.479 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    So, nachdem hier über inzwischen 19 Seiten geschwärmt wurde, ließ sich die Neugier doch nicht mehr bremsen, daher habe ich jetzt auch ein "Bokina" ergattert: 90 € sollte ein fairer Preis gewesen sein, oder?

    Bleibt noch die Frage wie es mit dem Makrokonverter ist: Da mein Exemplar Minolta MD-Bajonett hat (soll mit Adapter an einer Oly E-3 genutzt werden) habe ich die Auswahl zwischen ziemlich vielen verschiedenen Lösungen: Einen Vivitar 2x Tele/Makro-Konverter (mit Linsen) habe ich, Zwischenringe ebenfalls, und dann scheint es ja noch einen speziell zu diesem Objektiv gehörenden Makrokonverter zu geben. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist der ohne Linsen, somit also nur ein Makroring mit Übertragung für die Blendensteuerung, die man ohnehin an der DSLR nicht braucht. Also optisch kein Vorteil zu 08/15-Makroringen, oder?

    Andererseits ist die Frage, ob ich das überhaupt benötige, denn durch den Cropfaktor 2 an der 4/3-Kamera bin ich ja allein schon mit dem Objektiv ohne Makroring bei 1:1

  7. #187
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    ... und dann scheint es ja noch einen speziell zu diesem Objektiv gehörenden Makrokonverter zu geben. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, ist der ohne Linsen, somit also nur ein Makroring mit Übertragung für die Blendensteuerung, die man ohnehin an der DSLR nicht braucht.
    Hallo Helge,
    der passende Makrokonverter ist auch mit Linsen ausgestatten. Das kannst du auf Henrys Bild auch deutlich erkennen.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Nun haben wir das auch fertig und ein Tokina M90 Makro mit FD Anschluss ist mitsamt dem
    zugehörigen Extender in die Canon EOS Welt geholt



    [IMG]http://www.digicamclub.de/attachment.php?attachmentid=12227[/ATTACH]
    Eine Symbiose aus Canon FD Chromring, einem T2 Adapter, einem EOS EF Kameramount, einer Leica R Rastung und dem originalen Extendertubus machte es möglich.

    Nu wird das Teil noch ein wenig sauber gemacht und dann war es das auch.

    LG
    Henry
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  8. #188
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Hier siehst du den Linsenschnitt des Extenders

    http://3.bp.blogspot.com/_66quOR2lcq...box_01_MNT.jpg
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  9. #189
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.479 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Oh, tatsächlich, dann hatte ich das anscheinend verwechselt. Ich habe diesen Konverter, der zumindest vom Bajonett her auch passt. Ob die optische Qualität vergleichbar ist, weiß ich natürlich nicht. Man darf gespannt sein...

  10. #190
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    The "Bokina" wurde ursprünglich von Vivitar hergestellt und später von Tokina übernommen. Im Eröffnungsthread von Henry hat er dies auch schon erwähnt. Ich vermute dein Konverter ist der des Ur-Bokinas von Vivitar.

    Edit: Wie kommst du darauf, der Konverter hätte keine Linsen? Deiner hat doch auch welche.
    Geändert von fbjochen (04.03.2011 um 13:24 Uhr) Grund: Edit
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Seite 19 von 33 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •