Ergebnis 1 bis 10 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Und so sieht er nun aus.. er hat einen Chromring bekommen, weil der exakt das benötigte Maß hatte..

    Name:  bokina-ext-outfi&#11.jpg
Hits: 732
Größe:  225,3 KB

    Und nun auf den Punkt gebrachte Bilder.. nachdem die Schrauben sitzen..

    Name:  bokina-apfel..jpg
Hits: 718
Größe:  165,9 KBName:  bokina-apfelcrop..jpg
Hits: 717
Größe:  226,9 KB

    Und noch eines..

    Name:  bokina-bluete..jpg
Hits: 691
Größe:  227,7 KBName:  bokina-bluetecro&#112.jpg
Hits: 694
Größe:  48,5 KB

    Ich denke mal, das kann man lassen..

    Was bleibt noch zu tun?

    Das EF Kamerabajonett muss noch eine Verriegelung mit dem Feder-PIN bekommen, damit das Objektiv "einrastet" und sich nicht mitdreht.
    Dann will ich mal checken, ob sich er Extender auch für andere Sachen eignetl

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Der Chromring steht dem Extender richtig gut.

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Das EF Kamerabajonett muss noch eine Verriegelung mit dem Feder-PIN bekommen, damit das Objektiv "einrastet" und sich nicht mitdreht.

    LG
    Henry
    Wie kriegst du das hin?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.375 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Wie kriegst du das hin?
    Einen schmalen Spalt rausdremeln?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.428 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

    Zitat Zitat von fbjochen Beitrag anzeigen
    Der Chromring steht dem Extender richtig gut.


    Wie kriegst du das hin?
    Ich hab schon mal geguckt. Von einer alten "verrantzten" Leica R4 liegen hier noch Teile herum. Leica hat ja auch so einen "Drück-Pin".. den wollte ich evtl. transplantieren.
    Andere Alternative wäre ein billiger Zwischenringsatz, aus dem dann das Teil gewonnen wird. Der ist nur grad unterwegs.. Aber ich glaub ich werd den Leica Pin nehmen.

    Dann wird in der Tat ein entsprechend angepasstes Loch gebohrt, ein seitlicher Schlitz mit dem Dremel geschnitten, so das der eigentliche Drücker aussen laufen kann und innen die Feder mit dem Arretierungspin.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •