Seite 16 von 32 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte
Ergebnis 151 bis 160 von 311

Thema: Sony NEX interessant für MF?

  1. #151
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... und kommst dann mit so einer in der Tat mich beleidigenden Einleitung daher..
    Unglücklich, wenn du das als Beleidigung aufgefasst hast, mich erinnert das satzweise Zitieren und Kommentieren eben immer schon rein optisch an einen Zwiegesang, also an ein Lied, wie ein Duett, daher auch das "Trallala". Es war nicht im Sinne von "Gelaber" gemeint, falls das so rüber gekommen ist.

    ...
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Kann man hier nicht einfach sagen, das kann oder hat die NEX nicht, weil sie darauf nicht ausgelegt ist...Punktum.
    Völlige Zustimmung - und das wurde ja auch gemacht.

    Jetzt aber hier weiter:
    Zitat Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
    So Leute back to Topic!

    Wie schaut den das mit der mitgelieferten Software bei der NEX aus - RAW Entwicklung und Bearbeitung?
    Bei Nikon ist ViewNX2 ja sehr rudimentär und erfordert ja schon das Nachbearbeiten mit anderen Programmen oder gleich den Kauf eines besseren Programms (Adobe Photoshop - DX0 - Nikon Capture NX)
    Ist das Sony Programm da besser aufgestellt?
    Die Sony-Software ist für die Basics ganz OK. Ich nutze sie aber nur für die RAWs (die ich mit der NEX übrigens recht selten nutzen, ganz im Gegensatz zu den EOS-Kameras). Wer weitergehende EBV will, wird alleine mit der Sony-Software auch nicht glücklich - meine Meinung.
    Geändert von LucisPictor (21.02.2011 um 18:31 Uhr)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #152
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Ich habe auch kapiert, lieber Henry, das Skysaxon kein Anfänger ist.

    Ich halte hier fest, dass es immer nur meine Meinung bzw. Erfahrung ist, von der ich ausgehen kann. Ich stelle hier keine allgemein gültige Postulate auf.
    Ich bin kein Fotograf, noch ein Entwickler bei Sony, daher bitte ich, mein Halbwissen bzw. meine Fotografievorlieben zu tolerieren.

    Skysaxon will eine Lösung für NEX mit Blitz, over and out. Das ist vollkommen OK. Ich bin eben anders.

    Wie schon geschrieben, da gibt es noch keine gute Lösung, die ich als Nexnutzer kenne. Kann sein, dass da noch etwas kommt.

    RAW von der Nex ... ich wandle sie im Adobe DNG Konverter um und mache mit Photoshop Elements weiter.
    Der Sony Konverter ist nicht mein Ding.
    Ich habe mich lange mit ihm beschäftigt, aber weder die Schärfung noch die Rauschunterdrückung gefallem mir persönlich.

    Wahrscheinlich bin ich schon Adobe-geprägt.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #153
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Wahrscheinlich bin ich schon Adobe-geprägt.
    Das kann gut sein, geht mir - glaube ich - auch so.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #154
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
    So Leute back to Topic!

    Wie schaut den das mit der mitgelieferten Software bei der NEX aus - RAW Entwicklung und Bearbeitung?
    Bei Nikon ist ViewNX2 ja sehr rudimentär und erfordert ja schon das Nachbearbeiten mit anderen Programmen oder gleich den Kauf eines besseren Programms (Adobe Photoshop - DX0 - Nikon Capture NX)
    Ist das Sony Programm da besser aufgestellt?


    Grüße aus Innsbruck
    Michael
    Empfehlenswert ist Lightroom, da Capture One leider NEX nicht unterstützt. Die aktuellen Versionen haben allerdings einen Bug bei NEX-Raw und es entsteht uU. eine Art Muster in Farbflächen. Abhilfe schafft hier nur Cornerfix. Die meisten anderen Rawconverter haben diesen Fehler aber auch. Lightroom entrauscht einfach am besten. Man bekommt damit sogar ISO 12800 rauschfrei bei etwas Auflösungsverlust hin.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  5. #155
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Ja, LR ist schon klasse, leider aber auch nicht ganz billig. Ich kann mich gut an die Zeiten erinnern, als man richtig gute RAW-Developer als Freeware bekommen hat.
    Wie sieht das eigentlich für Linux aus? Gibt es RAW-Entwickler für Linux, die mit NEX-Dateien umgehen können?
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #156
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Konverter die auf DCRaw basieren können NEX. Ein Frontend für KDE: http://kde-apps.org/content/show.php?content=45530

  7. #157
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Übrigens: so sähe das Raw file nicht entrauscht aus
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #158
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von urmelchen Beitrag anzeigen
    Konverter die auf DCRaw basieren können NEX. Ein Frontend für KDE: http://kde-apps.org/content/show.php?content=45530
    Danke!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #159
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Ich habe die NEX, damit ich Leica M bzw. M39 Objektive verwenden kann, die an DSLR nicht gehen. Auch gut geeignet ist die NEX als günstige "Tilt" Lösung, die bei DSLR das 10 fache kosten würde.
    Insofern ist die NEX bei einem Bodypreis von 260 Euro ideal. Den Crop nehme ich in Kauf, bis es eine vom Preis/Leistungsverhältnis stimmige Vollformat-Systemkamra gibt.

    Pottenstein

  10. #160
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Tolles Bild!
    Es gibt zwar diese nachträglichen Versuche, diese Unschärfe im Hintergrund zu erzeugen, aber die wirken nicht so exzellent.

    Welchen Tilt-Adapter hast Du genau?
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Seite 16 von 32 ErsteErste ... 6141516171826 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 13:04
  2. Sigma 1.8/18-35mm Interessant?
    Von LucisPictor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 00:05
  3. Sehr interessant
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 09:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •