Seite 15 von 32 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 311

Thema: Sony NEX interessant für MF?

  1. #141
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
    Entschuldige, aber das tut weder meine Frage beantworten noch macht es Sinn. ISO rauf nur weil ich keinen vernüftigen Blitz nutzen kann ist ein KO Kriterium. Wenn du der Meinung bist das ein Blitz zu sehr in ein Bild eingreift, schön für dich, aber ich möchte auf einen vernünftigen Blitz nicht verzichten, daher auch meine Frage ob es eine Anschlußmöglichkeit für Fremdblitze gibt.
    Ich rede nicht von einer TTL Steuerung mir reicht ein X-Kontakt an den ich einen Computerblitz wie meinen Metz 45CT-5 anschließen kann.

    Grüße aus Innsbruck
    Michael
    Hallo!

    Ich bin Blitzverweigerer und kann Dir daher wirklich nicht helfen.
    Ich setze den Blitz nur dezent ein, wenn überhaupt.

    Aber für die Nex gibt es derzeit nur den kleinen Blitz.
    Man kann ihn für das 18200er höher justieren, da gibt es einen Aufsatz.

    Es soll aber ein größerer Blitz für die Nex kommen, leider finde ich die Bilder nicht.

    Aber hier wurde das Thema besprochen:

    http://www.systemkamera-forum.de/sony-nex-zubehoer/

    Ich sehe bei der Nex ein "statisches" Problem, wenn man einen größeren Blitz nutzen möchte.
    Diese Halterung ist nicht gerade ein Meilenstein in der technischen Entwicklungsgeschichte.

    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #142
    Skysaxon
    Gast

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Das Problem ist doch nicht die Leistung des Blitzes, sondern die Möglichkeit einen Blitz entsprechend seine Bedürfnissen ausrichten zu können. Frontales Totgeblitze will ja keiner, daher die Frage nach der Möglichkeit einen Fremdblitz anzuschließen. Die Lösung der entfesselten Blitze hört sich doch schon mal brauchbar an. Schöner wäre natürlich wenn die Belegung der Kontakte bekannt wäre und man einen X-Kontakt anschließen könnte.
    HiISO ist für mich immer eine Krücke die ich wo es nur geht vermeide - als alter Analogi bin ich halt immer noch Ilford Pan F gewohnt und das waren gerade mal 50ASA.

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

  3. #143
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Also, Michael, es mag ja sein, dass es nicht die Lösung für dich ist, doch Sinn macht es durchaus.
    Einen Blitz brauche ich, wenn es zu dunkel ist, um eine kurze Belichtungszeit einzustellen. Das gleiche kann ich erreichen, wenn ich das ISO hochschraube.
    Oder wenn ich in einer Szene deutlich mehr Licht brauche, Bewegungsunschärfen vermeiden will durch die extrem kurze Leuchtdauer eines Blitzes oder auch nur Akzentlicht setzen will.. und eben keine Erhöhung des Rauschens will...
    deshalb schon ist Peters Antwort auf die Frage lediglich ein Statement seines eigenen Handelns und nicht der Versuch der Beantwortung einer ernstgemeinten Frage. Mit dem hochschrauben der ISO löst Du keines der Probleme ernsthaft aus meiner Sicht.

    Lediglich, wenn du einen Blitz zum Aufhellen brauchst, dann kann dir eine hohe ISO-Zahl nicht weiterhelfen (wohl aber die Dynamikfunktion der NEX ein wenig).
    Das hast du aber nicht explizit beschrieben, daher sollest du Peters Antwort nicht so abwerten.
    Als abwertend emfinde ich das nicht.. eher als unnötig Statement von Peter, weil nichts zur Beantwortung der ernstgemeinten Frage beitragend.. die Gründe für den Blitzeinsatz sind so manigfaltig, das so ein Statement einfach zu kurz greift und eher Schilderung einer fotografischen Vorliebe ist.

    Die NEX liefert in der Tat auch bei hohen ISO-Werten sehr gute Ergebnisse - kein Vergleich mit Kompaktkameras!
    Wenn ich Skysaxon richtig verstanden habe, liebäugelt er doch selbst mit der Kamera, lediglich die fehlende X-Buchse oder eine adäquate Alternative stellt doch sein K.O. Kriterium dar. Mir persönlich würde diese Möglichkeit ebenfalls fehlen, denn wenn ich Blitze, dann in den meisten Fällen per Funk und dann müsste da schon was sein, was meine vorhandenen Blitze "auslösen" kann.. ein vernünftiger Blitzschuh oder eben ein X-Kontakt. Bei der 5D MKII bin ich froh beides zu haben und entsprechend beliebig viele verteilte Blitze "zünden" zu können. Wer einmal mit den Servo-Dingern in etwas größeren Arrangements gearbeitet hat, weiß was davon zu halten ist.

    Nun zu deiner Frage: Es gibt die Möglichkeit einen Blitzschuh (cold shoe) an die NEX zu bringen, der führt aber keinen Kontakt nach außen, so dass du deinen Metz nur über den kleinen NEX-Blitz und einen Servo-Blitzauslösewürfel, wie in Joe erwähnt, auslösen kannst. Oder du kaufst dir den größeren NEX-Blitz.
    Und genau da wird es unzulänglich mit dem Blitz.. siehe das Statement vorher.

    Mir hat der kleine, mitgelieferte Blitz jedoch bisher immer ausgereicht, zum Aufhellen allemal. Und für die Ausleuchtung kann ich mit den ISOs arbeiten...
    Da merkt man dann die Vorliebe für die AV Fotografie.. grins.

    Ich kann mir aber vorstellen, das ein findiger Bastler vor solche "Mini-Blitzchen" irgendwann in naher Zukunft eine Silizium - Fotodiode klebt, eine kleine Elektronik drumrumbaut und dann so ein Zubehör mit einem X-Kontakt anbietet.
    Wenn nicht, bau ich gern mal so ein Ding.. grins.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #144
    Skysaxon
    Gast

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Henry die Lösung einen Fremdblitz über den internen Blitz auszulösen ist wirklich nicht der Weisheit letzter Schluß, aber besser als nix. Interessant wäre doch die Belegung der Pins bei der NEX, so das man einen Kontaktschuh mit X-Kontakt ansteuern könnte. Da Sony sich ja bedeckt hält, müßte mal ein Elektroniker diese ausmessen so das man hier selber zum Lötkolben greifen kann.

    Kompaktkameras sind für mich auch nicht die Referenz zur NEX sondern eher DSLR der Einsteigerklasse. Sicher mag die NEX im HiISO üerlegensein, aber das Licht selber steuern zu können ist für mich insbesondere bei Tabletop Aufnamen essentiel.
    Aber gut - Biltz ist der schwache Punkt der NEX dafür kann sie bei anderen Dingen (Altglas - Größe - ISO) stark gegen über meiner Nikon D70 punkten, das sie zu einer Interessanten Ergänzung nicht zum Ersatz wird.

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

  5. #145
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Sicher, ich denke auch, die kann für "Croppler", die gern auch die anderen Altgläser, die sonst ohne Umbau nicht passen würden, schon eine interessante Alternative sein. Da ich mich aber letztlich vom Crop (bis auf gelegentliche Telekonverter-Funktion) verabschiedet habe, kommt sie für mich nicht in Frage.

    Wenn es mal eine Kamera mit Sensor im KB Format mit den Möglichkeiten geben sollte, bin ich dabei.. so ist das für mich eher "Spielerei".. macht aber für viele schon Sinn.

    Da wäre dann die Leica M9 schon die Richtung... leider viel zu teuer. Oder wenn ich mal die Nase voll hab, verkauf ich das angesammelte Gerödel und kauf sie mir stattdessen.


    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #146
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von Skysaxon Beitrag anzeigen
    ...Interessant wäre doch die Belegung der Pins bei der NEX, so das man einen Kontaktschuh mit X-Kontakt ansteuern könnte. Da Sony sich ja bedeckt hält, müßte mal ein Elektroniker diese ausmessen so das man hier selber zum Lötkolben greifen kann.
    Kann man sicher was machen.. müsste mal so ein Ding durchmessen..!

    Kompaktkameras sind für mich auch nicht die Referenz zur NEX sondern eher DSLR der Einsteigerklasse. Sicher mag die NEX im HiISO üerlegensein, aber das Licht selber steuern zu können ist für mich insbesondere bei Tabletop Aufnamen essentiel.
    Aber gut - Biltz ist der schwache Punkt der NEX dafür kann sie bei anderen Dingen (Altglas - Größe - ISO) stark gegen über meiner Nikon D70 punkten, das sie zu einer Interessanten Ergänzung nicht zum Ersatz wird.
    Denke mal, das ist treffend formuliert. Aber ich selbst sammle keine Kameras.. und die Objektive, die ich sehen will, baumel ich mir, wie bekannt, anders an die vorhandenen.. grins.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #147
    Skysaxon
    Gast

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Jehova Jehova er hat Jehova gesagt!!!!

    Von einer Leica M9 träumt wohl ein Großteil hier im Forum - nur leisten kann sich leider nur ein Bruchteil dieses Meisterstück.

    Sollte sich doch noch einmal ein entsprechend großer Geldbetrag in meiner Fotokasse einfinden, lasse ich es euch gerne wissen das ich eine M9 gekauft habe :hehehe:

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

  8. #148
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zu Henrys "Trallalla":

    Ich emfinde es als äußerst unschön, wenn du meinen Beitrag zerpflückst und jeden einzelnen Satz kommentierst.
    Damit entsteht der Eindruck, als hättest du Recht und jeder andere (in diesem Falle ich) unrecht.

    Wer aber die Beiträge hier aufmerksam durchgelesen hat, der sieht, dass es hier nicht um "Recht" haben geht, sondern eher um persönliche Vorlieben.
    Michael (Skysaxon) hat die besten Vorschläge hier bekommen, die man für die NEX geben kann und eben auch die Mitteileilung, dass sie für einige Sachen eben nicht so gut geeignet ist wie eine DSLR.

    In meinen Augen ist die NEX nicht einmal eine Alternative für eine EOS 500D (oder ähnlich), sondern ein völlig neues Format, das es so bisher eben nicht gab.
    Eine Kamera, die die Bildqualität einer DSLR im Gehäuse einer Kompakten bietet - bei der Bedienung und den Möglichkeiten geht vieles, man muss aber auch einige Abstriche machen.

    Wer sich die Frage stellt, ob er eine NEX oder eine lieber eine Einsteiger-DSLR kaufen möchte, der stellt sich ein klein wenig die falsche Frage, er muss sich auf jeden Fall fragen, ob er mit den Einschränkungen der NEX leben kann. Michael, der die Frage sinnvoll gestellt hat, hat in den Beiträgen hier auch sinnvolle Antworten bekommen. Es wird, denke ich, klar, wozu die NEX geeignet ist und wozu nicht. Wer eine vielseitige Blitzsteuerung braucht, für den ist die NEX eben nicht die geeignete Kamera - zumindest nicht als einzige Kamera.

    In meinen Augen ist die NEX die perfekte Zweitkamera für denjenigen, der schon eine DSLR hat.

    [mod]Wir sollten in jedem Falle aufhören, uns gegenseitig korrigieren zu wollen, sondern nur über das Thema diskutieren![/mod]
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  9. #149
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Zu Henrys "Trallalla":

    Ich emfinde es als äußerst unschön, wenn du meinen Beitrag zerpflückst und jeden einzelnen Satz kommentierst.
    Damit entsteht der Eindruck, als hättest du Recht und jeder andere (in diesem Falle ich) unrecht.
    Schade, das Du dies so auslegst..

    Nein, nicht das Recht haben ist hier eine Sache, sondern das ein Besitzer einer digitalen Kamera sehr wohl weiß, was mit hohen ISOs verbunden ist. Es ist eine 0815 Weisheit, die jeder der Besitzer kennt, das wenn die Empfindlichkeit heraufgeschraubt wird, kürzere Belichtungszeiten erreicht werden. Kann man hier nicht einfach sagen, das kann oder hat die NEX nicht, weil sie darauf nicht ausgelegt ist...Punktum. Das Fremdblitze mit einem optischen Sensor durch einen kamerainternen Blitz im günstigen Fall ausgelöst werden können, ist wohl seit gefühlten 100 Jahren bekannt.

    [mod]Wir sollten in jedem Falle aufhören, uns gegenseitig korrigieren zu wollen, sondern nur über das Thema diskutieren![/mod][/QUOTE]

    Zu Henrys "Trallalla":
    Sorry, aber ich empfinde Deine Statements langsam als das. Erst baust Du einige interpretierende Statements, wie Recht oder Unrechthaberei zu meinen Ergänzungen auf, hebst es auf eine persönliche Ebene und kommst dann mit so einer in der Tat mich beleidigenden Einleitung daher..

    [mod]
    Ich würde vorschlagen, dass solche Dinge mal unterlassen werden sollten..
    [/mod off]
    Geändert von hinnerker (20.02.2011 um 15:14 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  10. #150
    Skysaxon
    Gast

    Standard AW: Sony NEX interessant für MF?

    So Leute back to Topic!

    Wie schaut den das mit der mitgelieferten Software bei der NEX aus - RAW Entwicklung und Bearbeitung?
    Bei Nikon ist ViewNX2 ja sehr rudimentär und erfordert ja schon das Nachbearbeiten mit anderen Programmen oder gleich den Kauf eines besseren Programms (Adobe Photoshop - DX0 - Nikon Capture NX)
    Ist das Sony Programm da besser aufgestellt?

    Grüße aus Innsbruck
    Michael

Seite 15 von 32 ErsteErste ... 5131415161725 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.09.2017, 13:04
  2. Sigma 1.8/18-35mm Interessant?
    Von LucisPictor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.01.2014, 00:05
  3. Sehr interessant
    Von Chrisly im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 09:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •