Hallo nochmals ...
Ich möchte mich mal besonders bedanken. Nicht nur gute Tipps zur Qualität und Auswahl an Linsen habe ich hier in kurzer Zeit erhalten, auch die "Warnhinweise" nehme ich wohlwollend zur Kenntnis.
Daher kaufe ich zunächst mal die beiden 50-er hier beim örtlichen Händler. Heute ist mein Wagen noch in der Werkstatt, daher werde ich sie morgen abholen. Selbst wenn ich sie nicht behalte, so würde ich damit sicherlich einem eine Freude machen.
Denn es ist tatsächlich so, dass ich natürlich nicht irgendwelche Gurken vorschnallen möchte an meine 5DII. Außerdem kommt es mir auf die Baugröße an. Diese herrlich kleinen OM´s haben es mir angetan.
Und nach allem was man liest, scheinen doch gerade die üblichen Brennweiten sehr brauchbar. Von Canon habe ich das EF 1,8/50, eine uralte Rechnung und die Linse ist Baujahr 87. Trotzdem ist es sehr gut, da kommt das 1,4-er (bisher) nicht mit und da habe auch lange nach gesucht bis ich solch eines fand. Das Sigma 1,4/50 AF ist wohl sauscharf, ein halbes Kilo schwer ... aber der Fokus funzt nicht und es kostet fast 500,- €. Da kann ich doch mal mit den Zuikos spielen ...
Vielleicht kommt ja mal ein bezahlbares Fisheye dazu, denn die kosten von Canon 500,-, von Sigma rund 400,- € gebraucht. Sollte ich es also für vielleicht 300 mal irgendwo bekommen, habe ich ein Fisheye immer dabei, alleine auf Grund der Baugröße passt es immer in die Tasche. Sigma und Canon AF sind da doch deutlich größer.
Und ein lichtstarkes 24 oder 28 fänd ich toll, also nicht nur 2,8. Da werde ich auch mal drauf lauern, denn mit dem Weitwinkel freistellen ... das hat was. Mit meinem 17-40 L geht das nicht, jedenfalls nur schwer. Und Canons 1,4/35 L, bzw. 1,4/24 L sind schweineteuer und mir diese Spielereien nicht wert. Das 1,8/28 dagegen ist an der 5DII keine Offenbarung und kostet auch noch 350,- € gebraucht. Also warum da kein Zuiko?
Wo dürfen die denn gebraucht zu fairem Preis landen?
Aber das sind alles erst mal Ideen, abwarten ob ich mit dem MF überhaupt zurecht komme ...
Nochmals danke, Gruß Thomas
P.S. Übrigens ist das 50-er Macro schon weg, tja ... war wohl tatsächlich ein guter Kurs. Das hätte ich mit Sicherheit behalten auf Grund des Preises und mal "ein kurzes Makro immer dabei".


Zitieren