Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Pinhole / Lochbildaufnahme mit Lochblende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: Pinhole / Lochbildaufnahme mit Lochblende

    Oh ja, Lochblendenfotografie, Fotografie ohne Linse (!), ist schon faszinierend.
    Ich habe auch ein professionell gemachte Lochblende für die EOS.
    Es ist aber erschreckend, wenn man sieht wieviel Schmutz wirklich auf dem Sensor ist!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Fleissiger Poster Avatar von optifun
    Registriert seit
    08.02.2008
    Ort
    Estelí, Nicaragua
    Alter
    54
    Beiträge
    105
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Pinhole / Lochbildaufnahme mit Lochblende

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es ist aber erschreckend, wenn man sieht wieviel Schmutz wirklich auf dem Sensor ist!
    Ach dann bin ich da wenigstens auch nicht der Einzige Hab mich auch schon gefragt, wie lange die Kamera wohl offen herumgelegen hat

    Vielleicht magst Du ja auch mal das eine oder andere Bild zeigen, nimmt mich Wunder, wie viel da drin liegt.

    LG Adi

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •