Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Software-Bildstabilisator

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Software-Bildstabilisator

    Zumindest kann man das Bild verbessern, wenn man die Verziehungen der Beams über den Sensorraster rückverfolgen kann.
    Aber es gehen trotzdem Daten verloren.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Hexenmeister
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Köln
    Alter
    55
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Software-Bildstabilisator

    Nicht schlecht Herr Specht
    HEXENMEISTER


    Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden.

Ähnliche Themen

  1. Welche Brennweite bei Verwendung eines "Lensturbo" für den Bildstabilisator eingeben?
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2018, 06:45
  2. Samsung Handy mit 5 Megapixel Cam und Bildstabilisator
    Von Hercules im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2007, 13:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •