Peter, hast du das 18-55 separat gekauft?
Ganz schön teuer dann, oder?
Peter, hast du das 18-55 separat gekauft?
Ganz schön teuer dann, oder?
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Meines ist gebraucht - von einem netten Schneemann!
Du kennst Ihn vom SCF.
Neu hätte ich es nicht gekauft.
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
So, in Umkehrung des klassischen Prinzips "Erst die Hose, dann die Schuhe" habe ich dann schon mal ein paar Adapter eingekauft - so 2-3 Wochen hab ich also, um die Kamera "in Time" zu besorgen. Und ja, der Adapter für alte Retina-Objektive ist dabei. Gebrauchswert? Wird sich zeigen. Da hat eindeutig die Neugier obsiegt...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
Urban Legend says: Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989
Real Author: Marcus Brigstocke
Bei einem Bodypreis von 255€ für die Nex 3 ist man ja schon im Preissegment der besseren Kompakten.
Adapter um 20€ + Altglas um 20€ und fertig ist die Festbrennweitenkamera unter 300€.
Sigma verlangt dafür 600€ und kann keine ISO 6400 (im Notfall) anbieten.
Die NEX ist die Reduktion eines Systems auf die Optik mit einem absolut kompakt gehaltenen Sensorbehälter.
Trotzdem ist die Bedienung einfach und ich brauche selten ins Menü.
Sonys Raw-Converter macht den finalen Weißabgleich.
Hier ein sehr gutes Objektiv aus den 1970ern an der 2010er NEX:
ZEISS IKON ULTRON FARBEN von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Jau - das sieht gut aus. Superknackige Farben. Schöner Schärfeverlauf. Ich werde demnächst auch meine Linsen mal alle durchprobieren mit der nex-3.
Yes, we Can!
LG Joe
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Heute war ich mit der Nex + 1855 bei einer Veranstaltung.
Diesmal mit Autofokus, also bequem.
Ohne Blitz, so wie ich mag. Ging ganz gut. F4 + ISO 1600 bringt bei Innenlicht ca. 1/60.
Wenn die Leute nicht extrem zappeln, passt es.
Ich weiß, mit einem guten Blitz wären die Gesichter heller. Ev. werde ich nächstes mal mit der 5D + Nissin Blitz antanzen, aber so ist es viel lustiger.
Locker aus der Hüfte fotografieren macht einfach Spaß.
INES SIEGEREHRUNG PLATZ 2 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Sohnemann war schon müde:
Müder Sportler vor dem Stockerl NEX3 und 1855 von padiej auf Flickr
LG PETER (Freund manueller Objektive)
Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
www.flickr.com/photos/padiej
Hallo Peter,
freut mich das 18-55 bei dir in Aktion zu sehen. Bei mir wäre es sicherlich nicht mehr zum Einsatz gekommen.
I schwätz schwäbisch! Ond du?
Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
Wer eine Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK
Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5AF Objektive: Canon 70-300
MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm, Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm