Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Beratung 80/85mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Beratung 80/85mm

    Hallo Henry,

    ja, das Samyang macht einen wirklich interessanten Einduck, und ich habe nicht zuletzt aufgrund Deiner Beispielbilder ernsthaft darüber nachgedacht. Aber erstens waren mir die 250 € im Moment doch zu teuer (günstiger habe ich es nicht gefunden) und zweitens hatte ich ja schon in meiner Frage geschrieben, dass ich ein einigermaßen kompaktes und nicht zu schweres Objektiv suche, da der Haupteinsatzzweck dieser Brennweite bei mir voraussichtlich solche Bilder sein sollen:

    Heubach1..JPG

    Und da muss ich ja vorher selber mit dem ganzen Geraffel hochklettern. Da freut man sich über eine möglichst "schlanke" Ausrüstung.

    Ich habe jetzt für die Hälte des Samyang-Preises ein Nikkor 2,0/85 in gutem Zustand gefunden (zumindest war es so beschrieben, es müsste bald eintreffen). Damit werde ich wahrscheinlich erst einmal ganz gut bedient sein. Und falls ich damit wider Erwarten nicht zufrieden sein sollte, wären die nächsten (etwas teureren) Versuche entweder das Zuiko 2,0/85 wegen der Kompaktheit oder das Samyang wgen der optischen Leistung. Ach ja, und dann gibt es ja noch das Takumar und das Biometar 80 macht auch einen interessanten Eindruck und dann natürlich das 85er Helios und am Ende habe ich eine 85er Sammlung

    Herr bewahre mich vor der Sammelleidenschaft oder schenke mir einen Lottogewinn...
    Geändert von Helge (14.01.2011 um 22:21 Uhr) Grund: Wechstaben verbuchselt

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Ralf
    Registriert seit
    20.12.2009
    Ort
    Region Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    276
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge

    Standard AW: Beratung 80/85mm

    Im blauen Nachbarforum verkauft gerade jemand 4 Stück OM Zuiko 2/85, zu einem anständigen Preis wie ich finde.

    VG
    Ralf

  3. #3
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Beratung 80/85mm

    Sagte ich nicht, "Herr bewahre mich vor der Sammelleidenschaft"? Und kaum habe ich es ausgesprochen, kommt der mit der Maske eines hilfsbereiten DCC'lers und wedelt mir mit dem Zuiko vor der Nase rum wo ich doch schon das Nikkor geordert habe. Würde ein netter Vergleich werden...

    Neinichtusnichtneinichtusnichtneinichtusnicht!

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Beratung 80/85mm

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Cooles Foto. Doch bei sowas würde ich eher ein 35er nehmen und näher dran bleiben. Da ein Tele immer "staucht", wirkt die Höhe geringen als sie wirklich war.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.477 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard AW: Beratung 80/85mm

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Cooles Foto. Doch bei sowas würde ich eher ein 35er nehmen und näher dran bleiben. Da ein Tele immer "staucht", wirkt die Höhe geringen als sie wirklich war.
    Klar, solche Fotos habe ich natürlich auch, aber erstens war das tatsächlich noch gar nicht so hoch (ca. 10m) und zweitens ging es mir bei diesem Bild darum, den Fokus auf den Kletterer zu setzen und vor dem relativ unruhigen Boden samt Sicherungsmann freizustellen. Ein Bild mit kürzerer Brennweite (23mm/Crop2), das die Tiefe suggerieren soll, wäre z.B. das hier:

    Heubach4..JPG

    Aber so langsam wird das hier off topic. Wenn weiteres Interesse an Kletterbildern besteht,sollten wir einen neuen Thread aufmachen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  2. Beratung: Gutes M42 Zoom
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.08.2017, 16:17
  3. Beratung Teleobjektiv für A-Mount
    Von dejavu7 im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •