Deine Scheibe ist, vorausgesetzt Deine Fokussierung ist in Bild 1 sauber, verglichen mit dem LiveView-Bild frontfokussiert. d.h. die Einbaulage der Scheibe stimmt nicht.
Im LiveView Bild erkennst Du exakt, wie 2 cm vor und hinter der 10 der Bereich scharf abbildet. Bei Bild 1, manuell, liegt der Fokuspunkt ca. bei 7,5cm und damit Frontfokus.
Hier ist die Scheibe zu justieren. Und das sind genau die Dinge, die unbedingt absolut exakt sein müssen im Vergleich zum LiveView Bild, wenn man mit lichstarken manuellen Objektiven hantieren will.
Ich empfehle Dir, die Scheibe mal auszubauen (vorsichtig!!! nur die Ränder der Scheibe berühren und mit einer Pinzette und sauberen und fusselfreien Handschuhen) und dir kleine Tesafilmstreifen mit einer breite von max 1 mm zurecht zu schneiden. An der Scheibe wirst Du seitliche, geschliffene Flächen finden, mit denen die Scheibe im Halter eingepasst ist. Auf diese geschliffenen Flächen "bappst" Du diese 1mm Tesafilmstreifen und setzt die Scheibe wieder ein.. dies ist ein Geduldsspiel, das Du einige Male wiederholen musst, und zwar so lange, bis Du eine Übereinstimmung mit dem LiveView hast.
Die Justage der Scheibe ist intern geregelt mit kleinen "Spacern = Unterlegrahmen", die dafür sorgen sollen, das auf der Mattscheibe ein sauberes Bild bei Scharfstellung angezeigt wird. Die Scheibe ist aber wegen der fehlenden Präzision bei der Herstellung der Kamera nie 100%ig exakt in der Position, die notwendig ist, um damit auch manuell scharf zu stellen. Sie "eiert" quasi von Kamera zu Kamera bei der Herstellung um einige 1/100stel und wird mit diesen Spacern, die hinter der Scheibe sitzen, dann in Position gebracht.
Hierfür haben die Arbeiter im Werk diese Scheiben in abgestufen Stärken zur Verfügung und gleichen die Scheibe entsprechend an. Dabei sind die Vorgaben des Arbeiters im Werk so, das er nur innerhalb einer Toleranz diese Scheibe justieren braucht, damit die Kamera das Werk verlassen kann. Canon geht davon aus, das an den Kameras eh nur Autofokusobjektive sitzen und da spielt die 100% ige Justage nicht so die Rolle.
Also versuche mittels Tesafilmstreifen und auch mit der Herausnahme des Justage-Spacer (Rahmen) mal den Punkt zu finden, an dem LiveView und manuell am genauesten arbeiten. Danach sollte es ein leichtes sein, manuell sauber zu treffen.
Im Übrigen ist diese Justage eigentlich immer erforderlich. Selbst bei meiner jetzigen Kamera hab ich das bei den hochöffnenden Objektiven der 1.2er Klasse selbst noch verbessert. Und die EG-S Scheibe ist schon verdammt genau passend an der 5D MKII gearbeitet.
LG
Henry


Zitieren