Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

Baum-Darstellung

  1. #13
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Übersicht und Schwierigkeitseinschätzung Bajonettumbau auf EOS-Anschluss

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Simpel? Ja, vielleicht für dich, der weiß wo und wie er löten muss.
    Geht das eigentlich auch andersherum, also EF auf SA?
    Geht wohl in beiden Richtungen. Ich glaub die Bildstabiliserung geht nicht, oder nicht immer.
    Richtig mit Canon DSLR funktionierts nur, wenn die Sigma Optiken entsprechend jung sind, sonst haben die auch die gleichen Probleme wie die Sigmas für Canon EF.

    Der Umbau ist wirklich simpel, man muß nur die Kontakte der Leiterbahn umlöten, also kein wildes gekabele. Ich gehöre zu den Leuten die nicht löten können - meine Lötversuche würden Kollegen (die auch schon zum Teil Satelliten-Teile gelötet haben) wohl eher als versuchte Klebeverbindung oder so bezeichnen. Ich erinnere mich noch an den IR Umbau meiner EOS 350D...
    Diesen Umbau würde ich als supersimpel bezeichnen - und hat trotzdem den höchsten Funktionsumfang. Aber trotzdem baue ich lieber Canon FD Optiken um :-)

    Woher diese Kompatiblität kommt ist ja nicht so schwer zu erraten, Sigma baute Fremdoptiken für Canon - wohl mit viel Reengineering. Und dann wollten sie selbst auch Kameras bauen, da lag er vermutlich nahe...
    Geändert von hinnerker (12.10.2011 um 23:14 Uhr)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Rietzschel / Agfa Solinear Solinar: Geschichte,Übersicht?
    Von pandreas im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.03.2021, 17:14
  2. Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 01:08
  3. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von AlexP im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 10:54
  4. Was ist das für ein Anschluss ?
    Von Flying Tom im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2009, 09:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •