Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier Avatar von DerKnipser
    Registriert seit
    04.01.2011
    Alter
    31
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Erstmal muss ich ein DANKE aussprechen, ihr habt meine Fragen weitgehendst wirklich gut und kompetent beantwortet, solch eine freundliche Beratung und sachlicher Umgang miteinander gibt es nur in den wenigsten Foren!
    Zunächst werde ich mich nach einem Pentacon 2.8/135mm umsehen (wegen der hohen Lichtstärke). Wenn ich mit den manuellen Objektiven gut klar komm, wird als nächstes etwas zw 24-35mm gekauft. Wenns soweit ist komme ich natürlich wieder auf euch zu.
    Bei den 85ern halte ich mir die Option eines Samyang 85mm 1.4 offen, weil mich die Schärfe dieses Objektives beeindruckt (und andere bekanntlich auch). Das ist aber momentan noch ein Traum, bis dahin muss gespart werden.


    @uburoi (Jens): Du schreibt von einer Matscheibe mit Mikroprismen - was kost der Spaß, wie funktioniert es, worin liegt der Unterschied zur normalen Mattscheibe?

    Könnt ihr eure Erfahrungen zu Makro mit Retroadapter vs Zwischenring berichten? Ich hab die Geschichte mit Umkehrstellung (Retroadapter) ausprobiert, indem ich mein Objektiv falschrum an den Body gehalten habe. Mir kommt das Gefühl auf, dass auch hier das Licht enorm abnimmt, ist das bei den Zwischenringen noch extremer? Dafür gehen bei einem WW (17mm) die extremsten Vergrößerungen, fast schon mikroskopisch - da war ich erstaunt! Nur mit Offenblende ist es unmöglich zu arbeiten, die Tiefenschärfe liegt unter einem mm.
    Wie macht man das in der Makrofotografie, man muss ja extrem abblende um überhaupt einen Bereich(das Objekt) erkennbar scharfzustellen, das wird zusätzliches Licht schlucken. Mit einem Stativ zu arbeiten sollte klar sein, trotzdem wird der Punk Licht sicherlich zu Unschärfen führen. Ist Blitzen unumgänglich, oder sollte man eher auf ein hochwertiges Stativ wert legen und Spiegelvorauslösung nutzen, damit man Belichtungszeiten von bis zu über einer Sekunde meistern kann?

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von uburoi
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Hückeswagen
    Alter
    49
    Beiträge
    435
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    116
    Erhielt 419 Danke für 111 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Zitat Zitat von DerKnipser Beitrag anzeigen
    @uburoi (Jens): Du schreibt von einer Matscheibe mit Mikroprismen - was kost der Spaß, wie funktioniert es, worin liegt der Unterschied zur normalen Mattscheibe?
    Entschuldige die späte Antwort (viel zu tun, leider): Meine Mattscheibe hat 67 Euro inkl. Versand gekostet. Dazu kamen noch 15 Euro Zoll, aber da kann man auch mal Glück haben. (Mein Umschlag wurde eigentlich nur wegen einer Unregelmäßigkeit bei der Adresse überprüft.) Ist nicht ganz billig, aber dreistellig nun auch wieder nicht. Und es lohnt sich!

    Funktionsweise wurde ja schon erläutert ...

    Gruß Jens

Ähnliche Themen

  1. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 08:17
  2. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 13:14
  3. CANON EOS 400D/ 450D Objektivwahl
    Von Zimmermann im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 20:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •