Ergebnis 1 bis 10 von 58

Thema: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Hallo Pascal,
    auch wenn ich nicht der Henry bin, gebe ich hier noch einmal meinen Senf dazu. Die Zwischenring-Lösung ist mit Sicherheit ein guter Einstieg in die Makrofotografie - vor allem wenn Du ein ordentliches Objektiv zur Verfügung hast. Grundsätzlich ist es so, dass man den Abstand zwischen Sensor und Linse vergrößern muß um in den Makrobereich vorzustossen - das ist ganz normale Physik. Ein Makroobjektiv hat eine eingebaute Einstellschnecke, die den Abstand zwischen Sensor und Linse verändert, genauso ist es bei Zwischenringen und Balgengeräten. Diese größere Abstand zwischen Linse und Sensor bedeutet immer einen Verlust von Helligkeit. Auch hier wieder Physik - die Helligkeit verringert sich mit dem 1/r^2 Gesetz, wobei r wiederum der Abstand zwischen Sensor und Linse bedeutet. Makroobjektive haben den Vorteil, dass da schon alle notwendigen Bestandteile eingebaut sind - und das muß man halt bezahlen.
    Zum Einstieg würde ich, wie schon vorher erwähnt, Zwischenringe als preiswerteste Lösung wählen.
    Aber Vorsicht, echte Makrofotografie setzt ein gehöriges Maß von innerer Ruhe voraus - sonst wird das nix.
    Gruss Fraenzel

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard AW: MF Einsteiger hat Fragen über Objektivwahl

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Aber Vorsicht, echte Makrofotografie setzt ein gehöriges Maß von innerer Ruhe voraus - sonst wird das nix.
    Wohl wahr!

    Also mal eine Zusammenfassung der Möglichkeiten für die Makrofotografie:

    .................................................. ......................Pro......................... ........................Con

    1. AF-Makro-Objektiv..........................unendlich, sehr gute Quail.......................teuer, ein weiteres Objektiv
    2. MF-Makro-Objektiv..........................unendlich, oft sehr gute Quail.................kein AF (Nachteil?), meist kein 1:1
    3. Zwischenring..................................bill ig, gute Quali bei gutem Objektiv.........kein unendlich, etwas umständlich
    4. Balgen...........................................e xtreme Vergrößerungen möglich............umständlich
    5. Nahlinse.........................................r echt unkompliziert, gel. günstig..............schelchte Quali bei Billiglinse, kein unendlich
    6. Umkehrring mit zweitem Objektiv........preisgünstig, extr. Vergrößrungen............relativ umständlich, braucht gutes zweites Objektiv

    Die Liste ist nicht vollständig, sollte aber einen Überblick geben können.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. FD auf EF Umbau für Einsteiger
    Von Phillipp im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.09.2019, 09:17
  2. HSS Blitz/ TTL/ eTTL....Fragen über Fragen
    Von svenhebrock im Forum Fototechniken
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.03.2019, 14:14
  3. CANON EOS 400D/ 450D Objektivwahl
    Von Zimmermann im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.03.2008, 21:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •