Ergebnis 1 bis 10 von 146

Thema: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Cerberus Beitrag anzeigen
    Vivitar Series 1 1:2,8-3,5/28-90; Bajonett Olympus OM, Serien Nr 28344478

    Kennt jemand das Teil und kann man es einigermassen verwenden ?
    Keine Angst. Series 1 Objektive sind in der Regel recht gut.
    Wenn du es aber wieder verkaufen willst, dann maile mich mal an. OK?
    Ich habe das Schwester-Modell und da würde es ganz gut zu passen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    73
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Warum?
    Meine analoge Welt war angesiedelt zu Beginn der 70er ... Minolta SRT 101 ... Rokkor 58mm 1,2 ... --> gigantische Ergebnisse ... hohe Zufriedenheit
    Danach Familie, Beruf, weitere Interessen, ... fotografische Zurückhaltung ... andere Interessen
    Zwischendrin mal Canon AE-System mit großer Unzufriedenheit.
    Dann nichts mehr und dann ... digital ... Olympus RS100 ... Ergebnisse lächerlich ... kein Interesse mehr an dieser Welt
    Und dann 2007 Nikon mit der D80, nachfolgend mit D200 und D300 und, durch den Marburg Virus 2009 ausgelöster Erinnerungswert an manuelle Objektive (Carsten sei Dank).
    Verzeih mir den Allgemeinplatz ... aber mit der Besinnung auf die manuelle Seite fühle ich Fotografie wieder wie früher, nachvollziehbar, regelbar und gestaltbar!

    LG
    Horst
    Geändert von Cactus (05.01.2011 um 22:58 Uhr) Grund: Korrektur von Rechtschreibfehlern
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 7 Danke für 2 Beiträge

    Lächeln AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Keine Angst. Series 1 Objektive sind in der Regel recht gut.
    Wenn du es aber wieder verkaufen willst, dann maile mich mal an. OK?
    Ich habe das Schwester-Modell und da würde es ganz gut zu passen.
    Ich werds mal an der 40D mit Adapter probeweise verwenden. Aber im Falle eines Verkaufs denk ich an Dich ....... versprochen. Was meinst Du mit Schwester - Modell ?


    @Cactus: Deine Biografie entspricht so ziemlich meiner - ausser daß ich Canon und Nikon bisher ausgelassen habe.

    Ich freue mich schon wie ein Kistenkasperl auf die Verwendung der manuellen Teile an den Canon, so ein geschmeidig seidig laufender Fokusring ist schon ein ganz anderes Feeling. Wobei ich die Alpha 900 mit dem AF gar nicht missen möchte, sie hat durchaus auch ihre Vorzüge. Und in den letzten 30 Jahren haben sich an Minolta AF Gläsern auch so ziemlich einige angesammelt, die ich nicht hergeben würde.

    Eigentlich schätze ich die ganzen heutigen Errungenschaften wieder so richtig, wenn ich mal die Agfa Isolette - mit der ich angefangen habe - oder die SR-T, die ihr gefolgt ist - in die Hand nehme.

    Ich habe damals als 15 bis 18-jähriger die Agfa Isolette heiß und innig geliebt und sie war mein ein und alles - wichtiger noch als das frisierte Moped . Jedes Foto wollte mit Bedacht gemacht werden, denn Filme waren teuer - mehr als einen im Monat konnte ich mir vom Lehrlingsgehalt kaum leisten.

    Und heute: Wie einfach ist es geworden, etwas auszuprobieren, den Möglichkeiten sind fast keine Grenzen gesetzt. Man muß sich dessen ab und zu einfach wieder etwas bewußter werden.

Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32
  3. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38
  4. Warum Raynox-Linsen?
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •