Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 146

Thema: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

  1. #61
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Fraenzel Beitrag anzeigen
    Ich habe heute meine Liebe zu manuellen Objektiven sträflichst erschüttert. Nach einem ausgiebigen Gespräch mit einem netten Fotografen und Testaufnahmen an einer Backsteinmauer habe ich mir von ihm ein gebrauchtes Canon EF 70-200 mm f/4 L gekauft. Selbst bei schummrigem Licht fand die Linse sehr schnell den Fokus - das Auge des Hirten neben meiner selbstgebauten Weihnachtskrippe!
    Anhang 11337
    Dann habe ich mein altes Vivitar 1:3,8/75-205 mm gegen die L Linse antreten lassen. Fokussierung per 10fach Lupe im LiveView Modus. Auch bei 100% Ansicht sehe ich keine wesentlichen Unterschiede:
    Anhang 11338
    Beide Aufnahmen entstanden übrigens bei Blende 4, ISO 100.
    Nicht nur für sich bewegende Motive soll dieses feine Glas bei mir zum Einsatz kommen.
    Gruss Fraenzel
    Moin Fraenzel,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zu der Entscheidung für das 70-200 L

    Wie Du weißt, habe ich es auch im Koffer und bin Anhänger dieses Objektivs. Für Action sollte es sich ein jeder zulegen. Ein feines Glas, wenngleich ich als "Hardcore-Verfechter" der manuellen Linsen, es nur selten vor die Kamera spanne.

    Deine im Zitat von mir unterstrichene Einschätzung der Leistungsfähigkeit des 70-200 L im Vergleich zum Vivitar kann ich nicht teilen. Selbst im verkleinerten Forumsformat sind die überragenden Qualitäten des 70-200L eindeutig sichtbar und ich sehe da sehr wohl wesentliche Unterschiede. Dies betrifft die Schärfeleistung sowohl im Holzstapel Deiner Kullisse, als auch die punktförmige Abbildung der Lichtquelle neben dem "Seppel" in Deiner Kullisse. Hier ist das 70-200mm klar besser.

    Es ist schon eine andere Hausmarke als das alte Vivitar "Kurbelobjektiv".

    LG
    Henry

  2. #62
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.792 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Warum nutze ich die manuellen Objektive?

    1. Weil es mir Spaß macht und meiner Art der Fotografie entspricht. Ich mag es, die Kontrolle über die Dinge im Sucher zu haben und dies schnell und eindeutig ohne in irgendwelchen Menüs herumlaufen zu müssen.

    2. Ich mag das gediegene Gefühl, mit Metall statt Plastik in den Händen zu arbeiten.

    3. Ich mag die Entschleunigung, die damit einhergeht.

    4. Es ist ein Stückchen "Freude an der mechanischen Präzission", die alte Objektive hatten und haben.

    5. Es ist die Freude, mit einem exzellenten Glas die optischen Qualitäten zu sehen, die es schon seit Jahrzehnten erbringt und noch lange erbringen wird, Pflege vorausgesetzt.

    6. Es ist ein Stückchen auch Auflehnung gegen das Diktat, das einem überall für jeden Unfug verkauft wird unter dem Slogan "der Kunde will das"... (was sich bei genauerer Betrachtung oft genug als reiner Eigennutz in der Senkung der Stückkosten für die Rotstiftartisten in den Konzernen herausstellt), aber in der Wirklichkeit zumeist nur für die Erschließung neuer Marktanteile manifestiert. Es ist billiger, Blendenringe und DOF Skalen, Kameraschlagwerke für die Abblendung und eine genormte mechanische Schnittstelle wegzulassen bzw. nicht mehr herstellen zu müssen, sondern stattdessen Elektronik-Ramsch in einen Plastikbecher zu verlegen und die 2 Funktionen (Schärfe und Abblenden) elektronisch zu regeln. Zum einen schafft das Abhängigkeiten zum System, zum anderen sorgt es dafür, das der User immer abhängiger und lenkbarer in seiner Entscheidung wird. Es bleiben bei Canon eben nur EF-s und EF Objektive zugehörig.

    7. Der preisliche Aspekt spielt hier und da auch eine Rolle, jedoch bin ich der Ansicht, zufriedenstellende Qualität im manuellen Bereich erfordert auch entsprechende hohe Investitionen in manuelles Material. Leica, Zeiss und andere sind eben auch keine "Schnäppchen", sowie es immer mehr entdeckte LInsen alter Tage auch geworden sind.

    8. Ich mag gute "Antiquitäten".. im Sinne von guten mechanisch hochwertig gebauten Objektiven. Sie sind für mich auch Zeitzeugnisse und Teil meiner eigenen fotografischen Vergangenheit.

    9. Zudem sind die manuellen Objektive immer ein spannender Vergleich zu dem Elektronik-Kram, der heute den Markt überschwemmt. Kein Tag, an dem nicht irgendwelche angeblich bahnbrechenden Neuerungen im Objektivbau von irgendwelchen Marketingstrategen, die mir einreden wollen, mit Di II, XYL VD Superdooperdoof Vergütung und noch leiserem "Haste-nicht-gehört-wie-leise-und schnell mein USM, HSM, TSM-- Viagra AF System machste bessere Bilder und das dieses Teil unbedingt in Deinen Fotokoffer gehört.

    Habe Fertig..

    LG
    Henry
    Besser hätte ich es für mich auch nicht formulieren können.

    Was bei aus reiner Neugier vor zwei Jahren begann (mit Erwerb meiner ersten DSLR), hat sich mittlerweile zur Hauptnutzung beim Fotografieren entwickelt. Über 80% der Bilder im vergangenen Jahr entstanden mit manuellen Objektiven. Zwar nutze ich auch nach wie vor AF-Objektive (vor allem im Urlaub), aber die manuellen Objektive nehmen für mich einen immer größeren Stellenwert ein. Das schlägt sich nicht zuletzt am Zuwachs an Altglas in meiner Vitrine nieder. Dazu kommt der Wunsch, zumindest einen kleinen Teil dieser Technik aus alten Tagen zu erhalten und zu bewahren.

    Einmal "Manueller" - Immer "Manueller" ?
    Das trifft für mich sicher zu .

    Zitat Zitat von cdgh Beitrag anzeigen
    Also das Viagra AF System würde mich schon interessieren
    Auch dafür hat unser DCC schon eine manuelle Alternative: Schau mal hier! (ein bischen nach unten scrollen)
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #63
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    61
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Wie aus vielen Beiträgen ersichtlich wird, ist die Frage einen Hauch falsch gestellt:

    Ich nutze manuelle Objektive nicht STATT sondern in vielerlei Hinsicht als Ergänzung zu AF- Objektiven. Die meisten Gründe wurden schon genannt. Ich hasse Wiederholungen. Ich denke, beide Arten von Objektiven haben ihre Berechtigung. Wenn man eine gewisse Langsamkeit und "Bedacht" beim Fotografieren schätzt, dann sind manuelle Objektive (im übrigen auch manuelle Blitztechniken z.B. mit alten Blitzen) ein qualitativ guter Weg. Immer dann entscheide ich mich für ein altes Objektiv (wobei Zeiss und Leica- Linsen für mich persönlich trotz der steigenden und hohen Preise immer noch Schnäppchen sind - vor 20 Jahren konnte ICH mir (leider) Keines leisten). Wenn es mir aber auf Geschwindigkeit in der Handhabung ankommt, dann ist ein AF- Objektiv für mich die richtige und beste Wahl.
    Yes, we Can!

    LG Joe

  4. #64
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von artattacc Beitrag anzeigen
    Ich nutze manuelle Objektive nicht STATT sondern in vielerlei Hinsicht als Ergänzung zu AF- Objektiven.
    dto.

    Auch wenn mir die Manuellen sehr viel Spaß bereiten, ganz auf die AFler verzichten wollte ich nicht.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #65
    Fleissiger Poster Avatar von Alzberger
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Plauen
    Alter
    65
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Reden AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von artattacc Beitrag anzeigen
    Wenn es mir aber auf Geschwindigkeit in der Handhabung ankommt, dann ist ein AF- Objektiv für mich die richtige und beste Wahl.
    Was anderes kommt mir auch nicht ins Haus.

    Was ein Elmarit an einer 5DMkII mit Nostalgie zu tun hat,
    verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn dann sollte man
    auch so konsequent sein, und mit einem alten Body
    Dias machen.

    Aber nichts für ungut, lieber manuelle Objektive sammeln,
    als Bierdeckel.

    Grüße

  6. #66
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
    Was ein Elmarit an einer 5DMkII mit Nostalgie zu tun hat,
    verstehe ich auch nicht so ganz. Wenn dann sollte man
    auch so konsequent sein, und mit einem alten Body
    Dias machen.
    Das eine schließt ja das andere nicht aus.
    Man kann aber die "traditionelle" Haptik eines Elmarits mit der bequemen Art digital zu fotografieren verbinden.
    Da kommen schon nostalgische Gefühle auf. Man versteht es vielleicht nicht, wenn man es nicht eingehend ausprobiert hat.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #67
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen
    Was anderes kommt mir auch nicht ins Haus.

    Was ein Elmarit an einer 5DMkII mit Nostalgie zu tun hat,
    verstehe ich auch nicht so ganz.
    Das ist einwandfrei zu merken.. sonst gebe es die Frage nicht. Probier es mal aus, dann
    verstehst Du besser....

    Wenn dann sollte man
    auch so konsequent sein, und mit einem alten Body
    Dias machen.
    Das ist ja ein zusätzlicher Aspekt.. auch das geht. Mit Deinen Canon EF-s Linsen wohl eher nicht.

    und...

    wenn aber nun ein altes Elmarit an einem DSLR Body Spaß macht, was dann?
    Drehen wir es mal um.... neue Kamera also erfordert aus Deiner Sicht neue Objektive?
    Warum wohl haben die meisten hier im Altglaslager auch ihre AF Objektive? Meine Canon L-Objektive kommen eben nur seltener zum Einsatz, nämlich genau dann, wenn es schnell gehen muss. Modenschauen, Kinder, Sport und jede Form von "Action".
    Man merkt, so ein Statement kann nur kommen, wenn man sich mit dieser Materie noch nicht eingehender beschäftigt hat.

    Aber nichts für ungut, lieber manuelle Objektive sammeln,
    als Bierdeckel.
    Grüße
    Sammelst Du Bierdeckel?
    Geändert von hinnerker (03.01.2011 um 23:13 Uhr)

  8. #68
    Fleissiger Poster Avatar von Alzberger
    Registriert seit
    30.04.2007
    Ort
    Plauen
    Alter
    65
    Beiträge
    136
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Lächeln AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Mit Deinen Canon EF-s Linsen wohl eher nicht.


    Sammelst Du Bierdeckel?
    Ich habe keine EF-S-Linse.

    Nicht mehr.

    Grüße

  9. #69
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    61
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von Alzberger Beitrag anzeigen

    Nicht mehr.
    Na dann! Probier es doch mal aus mit den Manuellen. Kauf dir einfach mal ne gute tausendfach produzierte MF- Billiglinse (z.B. ein Helios 40, das du mit Glück schon für 20 Euro bekommst) und sieh dir die Ergebnisse an.

    Ich glaube, das wesentliche Qualitätselement für gute Fotos ist nicht (allein) der moderne Kamerabody. Vor 6 Jahren habe ich mit meiner alten 3,2 MP Canon D30 auch schon gute Fotos gemacht. Einzig Bildausschnitte am PC waren im Grunde nicht wirklich möglich. Vernünftige Objektive können da schon eher für bessere Bildqualität sorgen. Und da stehen zumindest die manuellen Festbrennweiten ganz hoch bei mir im Kurs. Sie haben durchweg eine gute Verarbeitung, eine tolle Haptik und liefern hervorragende Bildergebnisse. Für eine vergleichbare AF- Linse muss man oft das 5-10 fache hinblättern. Deshalb stelle ich mir die Frage umgekehrt. Warum soll ich eigentlich in mehr als 2 oder 3 gute Autofukus-Festbrennweiten (aus Plastik) für die Fälle, in denen es auf schnelles Foikussieren ankommt investieren, wenn ich eine bessere Qualität für ein paar Euro bekomme? Damit ich nunmehr ein paar 100 Gramm weniger Objektiv bekomme damit ein kleiner Elektromotor in der Lage ist, mir eine einfache Handbewegung abzunehmen? Wer ohnehin im Zoombetrieb häufig am Ring herumdreht, wird mit dem Drehen beim Scharfstellen kaum mehr Probleme haben. Mit manuellen Zooms habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht. Deshalb setze ich hier (bislang) auf AF! Die wenigen Guten Linsen, haben auch einen entsprechenden Preis, der mir für Experimente zu teuer ist.
    Yes, we Can!

    LG Joe

  10. #70
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    ...Kauf dir einfach mal ne gute tausendfach produzierte MF- Billiglinse (z.B. ein Helios 40, das du mit Glück schon für 20 Euro bekommst) und sieh dir die Ergebnisse an.

    Du meinst eher ein Helios 44-x, denn das Helios 40 kostet richtiges Geld..

    LG
    Henry

Seite 7 von 15 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32
  3. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38
  4. Warum Raynox-Linsen?
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •