Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 146

Thema: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

  1. #31
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Und selbstverständlich wird jedes defekte Teil, ob in der Elektronik oder Mechanik ausgetauscht, wenn es denn nötig ist. Dies ist aber keine Frage, die mit der Eingangsfrage in direktem Zusammenhang steht. Es geht ja nicht um die Haltbarkeit Elektronik vs. Mechanik. Dies wäre auch unsinnig, denn Elektronik macht immer nur Sinn in Verbindung mit Mechanik und ist wechselseitig abhängig voneinander.
    Blöd wird es nur dann, wenn man keine Ersatzteile mehr bekommt wie z. B. beim EF 20-35mm L. Elektronische Bauteile kann man nicht so einfach nachbasteln. Und wenn man bedenkt, wie alt das EF 20-35 L nur ist, dann sage ich dass das Ablaufdatum bei Elektronik sehr sehr kurz ist und dann das Ding mehr oder minder wertlos wird.

    Darüber hinaus halten bewegliche Metallteile weitaus länger als irgendwelche bewegliche Plastikteile.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  2. #32
    Heiko
    Gast

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Dirk,

    nicht ganz richtig, weil hier wohl die Ursache in einer Protokolländerung von Canon bei Einführung ihrer DSLR Kameras lag. Dies wurde eine zeitlang von Sigma kostenlos durch Wechsel oder Umprogrammierung (vermutlich eines Objektivinternen EPROMS) für bestimmte Objektive nachgeholt. Dazu musste das Objektiv eingesandt werden. Dieses hatte ich auch mal bei einem UC-Zoom. Hierbei handelte es sich nicht um eine elektronische Funktionsstörung sondern Änderung des Kommunikationsumfanges auf BIT Ebene..
    Oder meinst Du andere Baureihen aus der DSLR (nicht analog-Zeit)?
    LG
    Henry

    Also doch ein "Ablaufdatum" Henry. Spätestens nämlich dann, wenn die Hersteller die Teile nicht mehr supporten.

  3. #33
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Mein reden.. grins.

  4. #34
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo Dirk,

    nicht ganz richtig, weil hier wohl die Ursache in einer Protokolländerung von Canon bei Einführung ihrer DSLR Kameras lag. Dies wurde eine zeitlang von Sigma kostenlos durch Wechsel oder Umprogrammierung (vermutlich eines Objektivinternen EPROMS) für bestimmte Objektive nachgeholt. Dazu musste das Objektiv eingesandt werden. Dieses hatte ich auch mal bei einem UC-Zoom. Hierbei handelte es sich nicht um eine elektronische Funktionsstörung sondern Änderung des Kommunikationsumfanges auf BIT Ebene..
    Oder meinst Du andere Baureihen aus der DSLR (nicht analog-Zeit)?

    LG
    Henry
    Unter diesen Umständen muss man sich aus meiner Sicht die Frage stellen, ob man überhaupt auch manuelle Linsen mit automatischer Blendensteuerung kaufen soll. Denn sobald das Objektiv mit der Kamera kommuniziert ist man elektronisch gesehen systemabhängig. Man weiss ja nie, was den Kameraherstellern einfällt, um die Fremdobjektive loszuwerden und dieses Vorhaben der Kamerahersteller ist irgendwie zumindest feststellbar. Oder ist das von mir etwas zu pessimistisch gesehen? Was meint ihr?

    Aber abgesehen davon ist es den Kameraherstellern ein Leichtes, alle Objektive, die nicht selbst vom Kamerahersteller stammen, von der Kamera nicht zu erkennen. Damit meine ich, dass die Kamera den Dienst versagt, eben weil die Elektronik so gebaut ist, dass die Kamera sagt: "Mit dieser Linse will ich nicht zusammenarbeiten und somit kein Bild machen." Aber ich denke, das wird nicht passieren, weil dann würde es von den Fremdlinsenanbietern einen Aufschrei geben und auch kartellrechtliche Probleme verursachen.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  5. #35
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Canon ist berüchtigt dafür, immer wieder neue Methoden auszuprobieren, Fremdobjetive auszuschließen.
    Aber irgendwie kann man das auch verstehen, oder? So ärgerlich das auch ist.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #36
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Ja Carsten natürlich ist das zu verstehen!

    Nur in so einem Fall können auch die Chinesen nicht mehr helfen!

    Liebe Grüße
    Elmarit

  7. #37
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Dass es auch anders geht, zeigt Nikon. Oder irre ich mich da?

  8. #38
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Hallo Henry,
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ... Protokolländerung von Canon bei Einführung ihrer DSLR Kameras lag.
    ...
    Oder meinst Du andere Baureihen aus der DSLR (nicht analog-Zeit)?
    ich meinte die Protokolländerung um 2001.


    Grüße
    Dirk

  9. #39
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Dass es auch anders geht, zeigt Nikon. Oder irre ich mich da?
    Ich denke das ist wurscht, weil wenn C etwas vorzeigt macht es N nach.

    Liebe Grüße
    Elmarit

  10. #40
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: WArum manuelle Objektive statt moderne AF Linsen nutzen?

    Ich denke, ihr habt beide nicht ganz unrecht. Ich bin Franks Meinung und glaube nicht, dass gute Elektronik bei guter Pflege grundsätzlich ein Verfalldatum hat. Das Problem ist eher, dass die Elektronik der heutigen Objektive bedeutend Komplizierter ist, als die Mechanik der alten Linsen und eine DIY- Reparatur daher oft auf Grund fehlenden Know-How's nicht durchgeführt werden kann. Wenn die Optiken aus dem selben Grund öfter an eine Reparatur-Service geschickt werden ist auch schneller der Punkt erreicht, an dem es heißt, das ganze lohnt sich nicht mehr. Wenn dann Ersatzteile noch Mangelware werden, wird es für ein reparaturbedürftiges Glas eng werden.
    Und da sind wir dann bei Henry's These.
    Ich glaube jedoch nicht, dass das Verfalldatum eines Glases an der Optik an sich hängt, sondern eher am handwerklichen und finanziellen Aufwand der Pflege für das Objektiv. Und da haben letztlich die manuellen die Nase vorn.
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Warum 10 Linsen in 9 Gruppen?
    Von Waveguide im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2013, 14:17
  2. Warum manuelle Objektive an DSLRs häufig überbelichten
    Von fenne im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 16:32
  3. Warum runde Linsen ?
    Von A319 im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 18.03.2009, 20:38
  4. Warum Raynox-Linsen?
    Von Meiner Einer im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •