Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Gestern hatte ich mal wieder Gelegenheit mich mit den beiden Objektiven zu beschäftigen.
    Dafür mußte mein kleiner Weihnachts-Elch als Model vor dem Christbaum posieren:

    Name:  Bild2..jpg
Hits: 1177
Größe:  253,4 KB

    links das ML 2/50, rechts das 1.9/50, beide jeweils bei Offenblende (mit der 50D).
    Beide gefallen mir immer besser.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Hallo Stefan,

    vielleicht liegt es auch an der Kamera....
    Erst einmal Glückwunsch dazu, ich arbeite auch auf ein Upgrade auf die 50D hin.

    Meine Liebste hat - wie ich schon einmal erwähnt habe - auch eine 50D.
    Im direkten Vergleich fällt auf, dass die 450D wesentlich "zickiger" reagiert, die Bilder der 50D sind "runder" und bedürfen nur selten einer Nachbearbeitung - habe ich hier und hier schon mal berichtet.

    Zu dem ML-Objektiven: Ich habe hier schon mal einen Artikel begonnen, kannst Du noch Bilder und Bewertungen der Objektive beisteuern?

    Danke
    LG
    Rudolf

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    vielleicht liegt es auch an der Kamera....
    Erst einmal Glückwunsch dazu, ich arbeite auch auf ein Upgrade auf die 50D hin.

    Meine Liebste hat - wie ich schon einmal erwähnt habe - auch eine 50D.
    Im direkten Vergleich fällt auf, dass die 450D wesentlich "zickiger" reagiert, die Bilder der 50D sind "runder" und bedürfen nur selten einer Nachbearbeitung - habe ich hier und hier schon mal berichtet.

    Zu dem ML-Objektiven: Ich habe hier schon mal einen Artikel begonnen, kannst Du noch Bilder und Bewertungen der Objektive beisteuern?

    Danke
    LG
    Rudolf
    Hallo Rudolf,
    Danke für den Glückwunsch zur 50D.
    Ich denke nicht, dass es massgeblich an der Kamera liegt. Vielleicht harmoniert einfach die Kombination 50D-manuelle Objektive besser. Genau habe ich das nicht untersucht.
    Sicher bin ich mir aber, dass die Kombination 50D-manuelle Objektive-loeffel besser harmoniert, schon allein aufgrund des größeren und helleren Suchers . Zudem liegt die 50D deutlich besser in der (meiner) Hand.

    Wegen der MLs schaue ich mal, was ich in nächster Zeit beisteuern kann. Ich wollte meine Objektive sowiso demnächst mal einzeln ablichten.

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    Hi Rudolf,
    es gibt noch eine 4.Objektivlinie mit C/Y Bajonett. Das sind die YUS Objektive, YUS steht für Yashica US, sind nur in America erhältlich. Sie besteht aus 3 f2.8 28mm ( 52, 55, 58mm Filtergew.), 2 f2.8 135mm (55 und 58mm Filtergew.), einem Zoom f1:3.9 75-150mm und einem 2x Telekonverter. Das Zoom habe ich noch nicht. Die ML objektive gibt es teilweise auch in einer frühen Version und von einigen ML objektven gibt es die sogenannte C version. Das soll wohl für compact stehen,denn kleiner sind die Objektive oder wie manche behaupten für Cosina. Auch das f8 500mm Reflex gibt es in 2 Versionen, das ml klein und handlich, das Ältere viel größer mit Stativgewinde (obwohl es leichter ist) und integrierter Sonnenblende.
    LG
    Gerhard
    Richtig Gerhard, die YUS werden oft vernachlässigt, eben weil sie nur für den US-Markt waren.

    Eine kurze Ergänzung zu Deinen Ausführungen:

    Die von Dir genannte frühe Bauform besitzt silbere Tubuskanten und rautenförmige Gumminoppen am Fokusring, ähneln also im Design den Yashica DSB und auch DS/DS-M Baureihen. Die neuere Bauform (schwarze Tubuskanten, rechteckige Gumminoppen) tauchen - zumindest im Prospekt - um 1976 mit der Einführung des Yashica-FR-Gehäuses auf. Alle Yashica ML-Objektive, die erst danach auf den Markt kamen, entsprechen der neueren Bauform.
    Beim 135er, 200er und 300er ML steht das "C" für "Compact". Diese "C"-Objektive wurden um 1978 herum eingeführt und lösten jeweils die alte, deutlich größere und schwerere Bauform ab (Quelle: Heinz v. Lichem: Das Yashica reflex system FR I, FR II, FR, Laterna magica 1979).
    Die späten "c"-Versionen (wie Dein 1.9/50 ML c, das Du weiter oben in diesem Thread gezeigt hast) sollen angeblich wohl von Cosina produziert worden sein, wie ich weiter oben schon angeführt hatte. Auch hier könnte das "c" für "compact" stehen, das geringere Maß und Gewicht sprechen dafür. Außer diesem 1.9/50er sind mir aber keine weiteren MLs mit diesem Attribut bekannt.

    Um jetzt aber den Bogen zurück zum eigentlichen Thread-Thema zu finden:

    Da sowohl das ML 2.0/50mm wie auch das ML 1.9/50mm erst relativ spät eingeführt wurden, exitieren beide nur in der neueren Bauform (schwarz mit rechteckigen Gumminoppen).

    Das ML 1.9/50mm ist übrigens 1990 noch in der Yashica-Preisliste mit 105,- DM (ohne MwST) gelistet. Und zwar mit 52mm Filtergewinde, also noch nicht die "c"-Version, die ein 49mm-Filtergewinde besitzt.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  4. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Zitat Zitat von Loeffel Beitrag anzeigen
    ....Kombination 50D-manuelle Objektive-loeffel besser harmoniert....
    Hallo Stefan,

    sehr schön gesagt!
    Auch die Aussage mit dem Sucher ist absolut richtig, das "Winzding" der 450D ist für eine manuelle Fokussierung nicht brauchbar.

    Wenn es die Zeit (und das Licht) erlaubt, werde ich mal ein paar Vergleichsaufnahmen 450D/50D machen, um mein Problem ein bisschen besser darzustellen - vielleicht liegt es aber auch an der Kombinationen "450D-rudolfo42" / "50D-rudolfo42"....

    @Stefan & Gerhard: Vielen Dank schon mal für die Infos, freue mich schon auf die Bilder der Objektive!

    LG
    Rudolf

  5. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen
    Hallo Stefan,

    sehr schön gesagt!
    Auch die Aussage mit dem Sucher ist absolut richtig, das "Winzding" der 450D ist für eine manuelle Fokussierung nicht brauchbar.
    .....
    Rudolf
    Mensch Rudolf,

    für solche Bemerkungen hab ich hier früher "Haue" bekommen, da ich mich "erdreistete", die Sucher der 3 stelligen Crop Kameras als "Mäusekino" zu bezeichnen... grins.
    Da kann man mal sehen, wie die Erfahrungshorizonte von "Upgradern" die Meinung verschieben....grins.

    LG
    Henry

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    @ Henry:
    Ich konnte die Aussage mit dem "Mäusekino" früher nicht so recht nachvollziehen. Seit ich jetzt die 50D habe, kann ich es. Ich hatte ja bislang nur die 450D und ich kannte nichts anderes.

    @ Rudolf:
    Ich hatte einen Vergrößerungsaufsatz von Nikon (DK-21M) am Sucher der 450D montiert. Der paßt und damit ist es etwas besser, wenn auch noch kein Vergleich zum Sucher der 50D. Der Tipp stammt übrigens von Carsten.
    Bezüglich der Bilder schliesse ich mich Gerhards Frage an .

    @ Gerhard:
    Deine Vitrine muß ja aus allen Nähten platzen .
    Platz ist bei mir knapp, daher beschränke ich mich auf die ML's und auf ein Exemplar pro Objektiv, egal ob alte oder neue Version. Bislang habe ich nur neue Versionen, das ist aber eher Zufall. Wobei ich aber die alte Version mit den silbernen Kanten fast schicker finde.
    Dafür konnte ich letzte Woche das ML Zoom 3,5/28-50mm und heute das ML Zoom 4,5/70-210mm in meine Sammlung einfügen .
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  7. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Hallo,

    @Gerhard: PN ist unterwegs
    @Stefan: Würde mich auch über Deine Hilfe freuen!
    @Henry: Ist aber doch korrekt, außer der 300D ist m.E. kein Sucher der 3-stelligen brauchbar, ohne LiveView läuft bei mir gar nichts. Viel Glück beim Verkauf des 1,2/50!

    LG
    Rudolf

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.380
    Erhielt 4.798 Danke für 693 Beiträge

    Standard AW: Yashica ML 1.9/50mm und 2/50mm

    Zitat Zitat von Rudolfo42 Beitrag anzeigen

    @Stefan: Würde mich auch über Deine Hilfe freuen!
    @ Rudolf:
    Unsere Posts haben sich wohl gerade überschnitten.
    Selbstverständlich bin ich auch mit dabei.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

Ähnliche Themen

  1. EF Kitzoom vs Yashica DX 1.7 50 mm und ds 1.9 50mm
    Von bluedxca93 im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.12.2021, 14:16
  2. Componon S 2.8/50mm vs. M Summicron 2.0/50mm vs. Macro Rokkor 3.5/50mm am VNEX
    Von ropmann im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 16.01.2017, 14:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •