Nee, der Carsten hatte das Distagon auch an der 5D und die Linse konnte daran genauso überzeugen wie an der 40D.
Carsten empfiehlt aber auch das Elmarit, denn er hatte das von Henry auch mal an der Kamera und war restlos begeistert.
Das Zeiss ZE bekommt meine Empfehlung weil es 1. noch eine Blende schneller ist (und ich mag das) und 2. es eben die Blendenautomatik hat. Außerdem fühlt es sich einfach traumhaft an, sogar noch besser als ein Leica und das kann man sich eigentlich kaum vorstellen!
Das Takumar 3.5/35, das ich hatte, war ziemlich gut. Ich habe es wieder verkauft, weil es dem 5D Spiegel im Weg ist.
Das sind einiger der 35er, die ich ausprobieren durfte (einige kurz, einiger länger):
Zeiss Distagon T* 2.0/35 ZE = ein Traum, optisch wie haptisch
Leica Elmarit-R 2.8/35 (alt) = ziemlich gut, aber nicht an der 5D getestet
Leica Elmarit-R 2.8/35 (neu) = ein Traum
Leica Summicron-R 2.0/35 = sehr gut, aber schwach in den Ecken durch eine Bildfeldkrümmung weit offen
Nikkor-O 2.0/35 = exzellent, leider wieder verkauft, nicht an der 5D getestet
MIR-1B 2.8/37 = ziemlich gut, geht nicht an der 5D
Asahi SMC Takumar 3.5/35 = ziemlich gut, geht nicht an der 5D
Porst WW 1.8/35 MC Auto H = offen sehr weich (aber immerhin f/1.8), abgeblendet ziemlich gut
Soligor Wide-Auto 2.8/35 = durchschnittlich
Soligor 3.5/35 = na ja
Revuenon-Special 2.8/35 = nun ja, nicht wirklich empfehlenswert (2 Versionen getestet)
MIR-24N 2/35 = eine exzellente Linse, nicht ganz so scharf wie ein Leica, das Zeiss oder das Nikkor, aber rundherum angenehm
Steinheil Quinaron 2.8/35 = ein Traum!
Vivitar 1.9/35 = offen recht weich, aber sonst sehr gut