Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Essen
    Alter
    42
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

    die sachen sind heute gekommen, der schlitten und der teleonverter absolut neuwertig - super.
    das ddr jena 135mm hat auf der mittleren Linse leider einen rötlich-gelblichen Fleck von der Größe einer kleineren Laus. Ich meine auch kleine Beinchen zu erkennen. Könnte eine Milbe/Laus in das Objektiv zur mitttleren Linse gelangen oder ist das vllt eher ein als Insektoid getarnter beginnender Pilz? :S

    Ist es für einen feinmeschanischen Laien zu empfehlen an die Linse zu gehen und sie zu säubern? wie komme ich dort überhaupt heran? ich sehe keine Schrauben, ausser die hintem am M42 Verschluss.
    Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir einen Tipp geben?

    --edit--
    die frage nach der anleitung zum säubern konnte ich mir mittlerweile teilweise selber beantworten: http://www.andrew.brown.dsl.pipex.co...les/czj135svc/
    leider ist das nicht genau das objektiv und unterscheidet sich wohl doch, wenn ich mir das äussere so ansehe... hat jemand einen ähnlichen link für das 135er?
    Geändert von neunneun (15.12.2010 um 00:17 Uhr)

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard AW: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

    Zitat Zitat von neunneun Beitrag anzeigen
    Ist es für einen feinmeschanischen Laien zu empfehlen an die Linse zu gehen und sie zu säubern? wie komme ich dort überhaupt heran? ich sehe keine Schrauben, ausser die hintem am M42 Verschluss.
    vielleicht gehts ganz einfach: wenn du das zebra-sonnar von der anschlusseite ansiehst,
    in diese nuten des inneren ringes ein passendes blech steckst und damit die letzte linse gegen uhrzeiger herausdrehst. wenn das vieh auf der rückseite der vorletzen linse sitzt, müsste man es so reinigen können, ohne das ganze objektiv zu zerlegen. ich hab mal so die blendenlamellen gereinigt


Ähnliche Themen

  1. Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
    Von StGermain im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •