Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    19.05.2010
    Beiträge
    376
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 33 Danke für 17 Beiträge

    Standard AW: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

    Zitat Zitat von neunneun Beitrag anzeigen
    Welches Bajnonett wird das Zebra Sonnar wohl haben? M42 oder irgendetwas Richtung Pentax-K?t.
    die gabs nur mit m42 und exakta bajonett, wobei lichtstärke 3,5 gabs nur mit m42 .
    lg

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Essen
    Alter
    42
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

    Zitat Zitat von carl_goes_digital Beitrag anzeigen
    die gabs nur mit m42 und exakta bajonett, wobei lichtstärke 3,5 gabs nur mit m42 .
    lg
    danke,
    habe jetzt den makroschlitten, das 135er und einen Tamron SP Telekonverter für insg. 50 Euro bekommen (der Rest war schon weg) - ich denke das ist okay.
    Danke nochmal für die Infos hier.

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.11.2010
    Ort
    Essen
    Alter
    42
    Beiträge
    21
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard AW: Objektividentifizierung und Frage zu Macroschlitten

    hier ein paar fotos vom oben beschriebenen "phänomen", war gar nicht so einfach zu fotografieren:

    IMG_5679..jpgIMG_5683..jpgIMG_5691..jpgIMG_5677..jpgIMG_5685..jpg

Ähnliche Themen

  1. Objektividentifizierung - Hilfe bitte!
    Von StGermain im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.09.2011, 17:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •