Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 90

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm MC "aus Jena" – M42

  1. #31
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.119 Danke für 970 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Und mein Urteil zum 2.4/35 Flektogon hat sich - nach zwei Jahren Neu-Erfahrung mit Altglas - auch deutlich gebessert. Ich möchte sagen, dass selbst bei einem Preis von 100 EUR jeder Euro gut angelegt ist, wenn es sich um keine Gurkenoptik handelt. Ein Kauf beim Händler mit Rückgaberecht ist vielleicht keine falsche Wahl. Für das Geld des 2.4er Flektogons eine gleichwertige Alternative zu finden, dürfte sehr sehr schwer werden.

    Was ist am Flektogon so toll?
    - sehr gute Nahgrenze, 19 cm machen das Makrotürchen auf
    - recht knackige Schärfe und Kontrast
    - daher richtiger Fokus, kaum Ausschuss
    - sehr schön weich gerendertes Bokeh

    Ein paar "Sidekick"-Bilder aus dem Nahbereich, heute während eines Kindergeburtstages entstanden. Solche Anlässe sind auch das Haupteinsatzgebiet: Bild-Reportage, Stadtrundgang, Alltag eben.

    Brombeere Distel

    Distel

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  3. #32
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Hier sind die ersten Testfotos von meinem Zeiss:

    PB186296BildInternet1

    PB186262BildInternet2

    Holz im Garten

    Hier ist noch der Link zu meiner Zeiss-Foto-Gallerie: http://www.flickr.com/photos/5503262...th/5189463032/

    Fotografiert wurde mit der Olympus E-330, ich hatte Live-View benutzt.

    Die Bilder sind nicht nachgeschärft, nur Farbe und Kontrast wurden minimal verändert.

    Mein Objektiv ist Baujahr 1978 und der Garantieschein lag noch bei ^^.

    Kennt Ihr schon dieses Flektogon 35 mm - Testbericht?:
    http://slrlensreview.com/web/carl-ze...ns-review.html

    Und vielen Dank LucisPictor, dass du mir bei meinem Adapter-Problem geholfen hast ;-).
    Geändert von ShadowSAW (19.11.2010 um 19:56 Uhr)

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ShadowSAW :


  5. #33
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Danke für die schönen Testbilder!
    Ich habe mein Flektogon 2.4/35mm kürzlich wieder verkauft - nach langem Zögern, denn es war ein gutes Exemplar (Exportversion "aus Jena") und praktisch wie neu. Aber ich habe es einfach zu selten genutzt. Im normalen Weitwinkel-Einsatz gefällt mir mein Yashica ML 35mm besser. Der geringe Mindestabstand des Flektogon ist seine Stärke, aber ich bin zu gut mit Makros ausgerüstet, um das Flek dort einzusetzen. Letztendlich entscheidend für den Verkauf war aber die schlechte Verarbeitungsqualität. Das Gehäuse war nur dünnes Blech und die Blendeneinstellung immer "schwammig". Ich hatte immer Angst, ich mache was kaputt.
    Ein gutes Objektiv - aber angesichts der aktuellen Preise ist mein Tipp eher "Verkaufen" als "Kaufen".
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", paguru :


  7. #34
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.11.2010
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    23
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Zitat Zitat von paguru Beitrag anzeigen
    Ein gutes Objektiv - aber angesichts der aktuellen Preise ist mein Tipp eher "Verkaufen" als "Kaufen".
    Nachdem ich mir meins erst gerade gekauft habe? Nichts da! Der Euro dürfte bald sowieso keinen Wert mehr haben und statt eines Haufens alter Scheine habe ich dann lieber hübsches Altglas...

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Gerste1970 :


  9. #35
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Hallo, anbei von mir noch 3 weitere Testbilder von der Monatsaufgabe (Fotoclub SAW) Produktfotografie:

    Bild1

    Bild2

    Bild3

    Alle Bilder wurden ohne Blitzlicht gemacht, aber mit 2 Tischlampen, weißer Hintergrund und Stativ.

    Wegen fehlendem Blitzlicht musste ich leider auch nachschärfen.
    Geändert von ShadowSAW (29.11.2010 um 10:08 Uhr)

  10. #36
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Hallo!

    Ich glaube nicht, dass Du wegen fehlenden Blitzlicht nachschärfen musstest.
    Je nach Kamera ist die Auflösungsgrenze von Objektiven schnell erreicht.

    Mit der Oly 330 löst Du immerhin 12MP in der Viertel Fläche des Objektives auf -
    das wären satte 48 MB auf Vollformat.

    Oder anders geschrieben - die EOS 5D Classic löst diese Fläche mit knapp 3,2 MP auf.



    lg Peter
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  11. #37
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Ich hab ne gute Linse erwischt oder?

    Mal sehen, wie die Sylvester-Fotos an der 60D werden .

    Welche Blende würdet Ihr für Silvesterfotos (Feuerwerk) nehmen und wieviel Sekunden Belichtungszeit?

    Meine Feuerwerksfotos vom letzten Weihnachtsmarkt (letztes WE) sind mir zu unscharf gewesen. Aber die Farben waren nicht schlecht.

  12. #38
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    M.M. nach ist Dein Flek very good !!!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  13. #39
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Zitat Zitat von ShadowSAW Beitrag anzeigen
    Ich hab ne gute Linse erwischt oder?

    Mal sehen, wie die Sylvester-Fotos an der 60D werden .

    Welche Blende würdet Ihr für Silvesterfotos (Feuerwerk) nehmen und wieviel Sekunden Belichtungszeit?

    Meine Feuerwerksfotos vom letzten Weihnachtsmarkt (letztes WE) sind mir zu unscharf gewesen. Aber die Farben waren nicht schlecht.
    Also das A und O ist selbstverständlich ein Stativ, wenn man 3 bis 5 Sekunden belichtet. Blende 8 bis 11 und ein wenig mit dem ISO spielen so zwischen 100 und 400. So mache ich das.
    Gruss Fraenzel

    P.S.
    hier mal ein Beispiel. Allerdings mit SWW Objektiv wegen der Größe des Feuerwerks:
    http://gallery.digicamclub.de/4image...64&mode=search

  14. #40
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    26.09.2010
    Beiträge
    83
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge

    Standard AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena

    Danke, für die Tipps. Bei der 60D geht problemlos Iso 1600 - 3200. Meine Olympus E-330 rauscht ja schon ab Iso 300-450.
    Hier ein Testfoto nicht von mir, aus einem anderem Forum:

    http://dl.dropbox.com/u/13274368/ISO1600/60D.JPG

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm Reparaturhilfe benötigt.
    Von David Schlösser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 18:22
  2. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm "aus Jena" DDR (Zebra) M42
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2017, 23:41
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm (Alu), M42 - Alles Fest - Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 12:07
  4. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.4/35mm electric MC
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 23:26
  5. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8 35mm Alu
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.05.2012, 07:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •