Und mein Urteil zum 2.4/35 Flektogon hat sich - nach zwei Jahren Neu-Erfahrung mit Altglas - auch deutlich gebessert. Ich möchte sagen, dass selbst bei einem Preis von 100 EUR jeder Euro gut angelegt ist, wenn es sich um keine Gurkenoptik handelt. Ein Kauf beim Händler mit Rückgaberecht ist vielleicht keine falsche Wahl. Für das Geld des 2.4er Flektogons eine gleichwertige Alternative zu finden, dürfte sehr sehr schwer werden.
Was ist am Flektogon so toll?
- sehr gute Nahgrenze, 19 cm machen das Makrotürchen auf
- recht knackige Schärfe und Kontrast
- daher richtiger Fokus, kaum Ausschuss
- sehr schön weich gerendertes Bokeh
Ein paar "Sidekick"-Bilder aus dem Nahbereich, heute während eines Kindergeburtstages entstanden. Solche Anlässe sind auch das Haupteinsatzgebiet: Bild-Reportage, Stadtrundgang, Alltag eben.
![]()
![]()