Ergebnis 1 bis 10 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Es gibt zwei Typen an C/Y-EOS-Adapter: die einen tragen die Bezeichnung "C/Y-EOS" und die anderen die Bezeichnung " CO/Y-EOS". Ein Typ soll besser auf unendlich fokussieren, der andere dafür stabiler sein.
    Das ist aber der Typ an Adaptern, den ich am wenigsten ausprobiert habe. Ich denke, dass die unterschiedlichen Bezeichnungen vom China-Hersteller abhängen und kaum verallgemeinerte Aussagen möglich machen.
    Ich weiß aber, dass es schon passiert ist, dass eine Linse aus dem Adapter gefallen ist. Achte bei den C/Y-EOS-Adaptern also auf gute Passgenauigkeit.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.899
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.374
    Erhielt 4.791 Danke für 692 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Es gibt zwei Typen an C/Y-EOS-Adapter: die einen tragen die Bezeichnung "C/Y-EOS" und die anderen die Bezeichnung " CO/Y-EOS". Ein Typ soll besser auf unendlich fokussieren, der andere dafür stabiler sein.
    Das ist aber der Typ an Adaptern, den ich am wenigsten ausprobiert habe. Ich denke, dass die unterschiedlichen Bezeichnungen vom China-Hersteller abhängen und kaum verallgemeinerte Aussagen möglich machen.
    Ich weiß aber, dass es schon passiert ist, dass eine Linse aus dem Adapter gefallen ist. Achte bei den C/Y-EOS-Adaptern also auf gute Passgenauigkeit.
    Mittlerweile habe ich 13 C/Y-EOS Adapter verschiedenster Anbieter und Beschriftungen. Unterschiede bezüglich Stabilität und Fokusisserung auf undendlich konnte ich bislang nicht feststellen.
    Beim Ansetzen eines Adapters an ein Objektiv muß die Rastfeder für die Arretierung sicher in die dafür vorgesehene Kerbe am Objektiv-Bajonett einrasten. Darauf sollte man peinlich achten. Dann ist das Herausfallen eines Objektivs eigentlich nicht möglich. Bei häufigen Wechseln kann es im Eifer des Gefechtes allerdings schon mal dazu kommen, dass diese Feder nicht sicher einrastet. Es hat sich für mich daher als vorteilhaft erwiesen, jedem Objektiv einen eigenen Adapter zu spendieren, der dann dauerhaft und sicher am Objektiv sitzt.
    Zudem ist das Entfernen eines C/Y-Adapters vom Objektiv für mein Empfinden schon eine ziemliche Quälerei.
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    Saarlänner
    Beiträge
    446
    Danke abgeben
    29
    Erhielt 92 Danke für 36 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Hallo

    ich halte es mittlerweile auch so, dass ich für die Objektive, welche zum Standardsortiment gehören, jeweils den eigenen Adapter fest aufgeschraubt lasse. Für jeden weiteren Anschlusstyp habe ich dann noch einen weiteren ( Oly, M42, C/Y, Leitz )

    Wolfgang

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 18:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 23:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 10:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •