Jein, das Problem ist der Preis auf dem Gebrauchtmarkt. Für das gleiche Geld bekommt man problemlos (mindestens) ein neues EF 100mm 2.8 L Makro IS USM und die Unterschiede in der Bildqualität dürften, adäquaten Body vorausgesetzt (Vollformat und mehr als 20MP), im akademischen Bereich liegen.Tolle Optik, da würde es sich sogar lohnen, zu sparen.
Oder anders ausgedrückt, wenn ich das Apo nicht schon hätte und vor der Entscheidung stünde 800€ in ein 100er Makro versenken zu müssen, würde ich zum Canon greifen. Abbildungsmaßstab 1:1, AF und Stabi ergeben für mich einfach eine bessere Alltagstauglichkeit.
Meine Augenschwächen sind nicht mehr voll korrigierbar und nach ein paar dutzend Hektolitern Kaffee und Doppelzentnern Tabak hab ich auch keine Scharfschützenqualitäten mehr, da zieht dann ein bisschen Pragmatismus ein.