Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Canon FD 85mm 1:1.2 L Umbau auf EF Bajonett DIY

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    438
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 85mm 1:1.2 L Umbau auf EF Bajonett DIY

    Danke für den Tipp - aber das Thema hatten wir schon mal früher. Ich hab mir so ein M42 Gewinde und passenden Ring schon mal angeschaut, und allein so ist mir das in der von mir gesehenen Version zu wackelig. Da bräuchte es immer noch was zum flächigen Gegenschrauben, also z.B. einen zweiten M42 Ring - und dafür läßt die bewegte Rücklinse keinen Platz. Ich habe meinen Ring unter der Rücklinse der als Anschlag dient jetzt auf 0,3 mm runtergedreht, eventuell ist das schon zuviel, aber ich glaub mit einem Millimeter hat die (verschobenen) Rücklinse noch Kontakt mit der fokussierten Restoptik gehabt vor Unendlich.
    Beim Original ist die Dicke unter der Rücklinse auch sehr dünn.

    Vermutlich werde ich das 85er noch in einen erstmal nutzbaren Zustand ohne Spiegelschlag aber auch ohne Blende überführen, und ich dann mal um das FD 400/2.8L kümmern - der Besitzer bekommt trotz jahrelanger 400/2.8 Abstinenz jetzt Lust auf das Monster - was ich nur zu gut verstehen kann :-)
    Wenn das meins wäre, hätte ich es schon längst umgebaut, und mir den Rücken ruiniert ;-)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Canon FD 85mm 1:1.2 L Umbau auf EF Bajonett DIY

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Danke für den Tipp - aber das Thema hatten wir schon mal früher. Ich hab mir so ein M42 Gewinde und passenden Ring schon mal angeschaut, und allein so ist mir das in der von mir gesehenen Version zu wackelig. Da bräuchte es immer noch was zum flächigen Gegenschrauben, also z.B. einen zweiten M42 Ring - und dafür läßt die bewegte Rücklinse keinen Platz.
    ....
    und dafür läßt die bewegte Rücklinse keinen Platz...
    Hi,

    mit beweglicher Rücklinse meinst Du vermutlich die Linse, die im Innenfokussierungsteil sich der feststehenden Rücklinse nähert, oder?
    Denn die Rücklinse des Objektivs ist "starr" im FD Bajonett "fixiert". Deshalb grübel ich grad drüber, was Du meinst....

    ..
    Ich habe meinen Ring unter der Rücklinse der als Anschlag dient jetzt auf 0,3 mm runtergedreht, eventuell ist das schon zuviel, aber ich glaub mit einem Millimeter hat die (verschobenen) Rücklinse noch Kontakt mit der fokussierten Restoptik gehabt vor Unendlich.
    Beim Original ist die Dicke unter der Rücklinse auch sehr dünn...
    Hier kann ich im Moment nicht mehr folgen..
    Bei einem 1mm Spacer berührt das hintere Linsenglied der beweglichen Gruppe die starre Linse, bei 0,3mm aber nicht? (denn das hast Du ja weiter runtergeschliffen oder?).

    Was meinst Du denn mit der Dicke unter der Rücklinse? Den Abstand starre Linse zu letztem beweglichen Innen-Element bei Unendlicheinstellung des Objektivs selbst?
    Über welche Abstände reden wird in der U-Stellung? Wie also ist im Originalzustand am FD Mount der Abstand der starren Rücklinse zum nächsten Element in Infintiy Stellung am Scheitelpunkt der Linsen?

    Danach richtet sich dann letztlich auch, welche Strategien man sich für die Befestigung überlegen könnte.

    LG
    Henry

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.01.2018, 17:20
  2. Canon nFD 2,8/24mm Unendlicheinstellung nach Umbau auf EF Bajonett
    Von Canon55 im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 18:22
  3. Umbau Sears 4-5.6/60-300mm mit Minolta Bajonett auf Canon EOS
    Von cyberpunky im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.01.2014, 16:30
  4. Canon nFD 400mm/2.8 L DIY Umbau auf Canon EF-Bajonett
    Von Keinath im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 11:59
  5. Canon FD 2/35mm SSC Umbau auf EOS EF Bajonett
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 07:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •