Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Und glaub mir, die Brennweiten werden nicht nur beim Filmen "würdig" ersetzt, denn das Distagon 35er hatte ich zweimal... geblieben ist das Canon L ....
Es ist ein kleiner "Geheimtipp" dieses ältere Zoom.. genau wie die gesamten EF Linsen mit AF aus der "schwarzen" L - Reihe. Auch das 2.8/80-200mm ist eine "Granate" gewesen, wenn man auf Stabi und den Schnickschnack verzichten kann.
Auch im 20mm Bereich ist es sehr ordentlich. Bei 24mm und drüber enorm gut. Dies ist alles bezogen auf das KB Format. Am Crop ist die Linse genial, weil die Schwachpunkte da erst gar nicht sichtbar werden.
Die Eckenränder bei 20mm sind guten manuellen FB's etwas unterlegen, aber immer noch deutlich besser, als das, was die 3.Hersteller einem so "zumuten".
Manuelle Zooms in der "'Gewichtsklasse" bei der Brennweitenrange und Lichtstärke kenne ich eigentlich nicht. Und der Umstand, das der Brennweitenbereich relativ klein gehalten ist, empfand ich schon immer als Vorteil, weil hier der konstruktive Aufwand sich eben auf optimale Korrektur in einem kleinen Bereich erstreckt, statt von z.B. 24-70mm zu laufen. Bei so kurzen Bereichen kann sich der Konstrukteur voll auf die WW Problematiken konzentrieren, wohingegen er bei weiteren Bereichen schon wieder ganz andere Probleme und damit auch notwendige Korrekturen vornehmen muss.
Mich hat das Objektiv begeistert und wird wohl auf ewig im Bestand bleiben.
LG
Henry
Geändert von hinnerker (10.11.2010 um 22:00 Uhr)