Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Revueflex mit Helios 44 gefangen - M39?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.113
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard AW: Revueflex mit Helios 44 gefangen - M39?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Thomas, du kannst das M39-Helios an eine SLR adaptieren!
    Wie meinen? An meine Canon AE-1 bspw? Oder gar an die EOS? Aber was ist dann mit der Unendlichkeitseinstellung - und was für M39-EOS-Adapter sind die Chinesen-Teile, sparen die den Umweg Ring-M42-Adapter?

    Ach ja, macht es denn überhaupt einen Sinn, wenn man bequem damit arbeiten will? Ich habe ja bereits zwei Helios für die EOS und nachher vielleicht das dritte... ähem...

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Revueflex mit Helios 44 gefangen - M39?

    Zitat Zitat von tho Beitrag anzeigen
    Wie meinen? An meine Canon AE-1 bspw? Oder gar an die EOS? Aber was ist dann mit der Unendlichkeitseinstellung - und was für M39-EOS-Adapter sind die Chinesen-Teile, sparen die den Umweg Ring-M42-Adapter?

    Ach ja, macht es denn überhaupt einen Sinn, wenn man bequem damit arbeiten will? Ich habe ja bereits zwei Helios für die EOS und nachher vielleicht das dritte... ähem...
    Ich zietiere meinen Post von weiter oben: "Objektive mit M39SLR kann man z.B. durch einen M39-M42-Ring und einen M42-Adapter nutzen, es hapert aber oft an der Unendlich-Einstellung, da sich das Auflagemaß bei M39SLR und M42 mininal unterscheidet."

    Du verlierst marginal die Unendlichkeitsstellung (bei einigen Linsen kannst du das sogar nachregulieren). Aber selbst dann ist ein M39SLR absolut nutzbar. Allerdings kenne ich keine Adapter auf Canon FD. Auf EOS gibt es aber zwei Wege:
    1. M39-EOS-Adapter (die sind seltener) Bei diesen Adaptern ist das Auflagemaß eigentlich für M39SLR angepasst (manchmal aber auch nicht genau). Es geht hier um die Gewindegröße.
    2. M39-M42-Ring & M42-EOS-Adapter

    Ob es für dich Sinn macht, kannst nur du beurteilen.

    Solch eine Revueflex (bzw. Zenit 3M) ist eine ziemich kompakte SLR und auch gewissermaßen von "historischem" Wert.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.06.2010
    Beiträge
    1.010
    Danke abgeben
    2.113
    Erhielt 677 Danke für 206 Beiträge

    Standard AW: Revueflex mit Helios 44 gefangen - M39?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen

    Ob es für dich Sinn macht, kannst nur du beurteilen.

    Solch eine Revueflex (bzw. Zenit 3M) ist eine ziemich kompakte SLR und auch gewissermaßen von "historischem" Wert.
    Danke Dir, ich behalte die Schöne mal und investiere lumpige 5,- in einen Adapter - nachdem mir heute Nachmittag die Dame in der Partnervermittlung die Zenit samt Helios nicht zu meinen Preisvorstellungen überlassen wollte.

Ähnliche Themen

  1. HELIOS 44-2 im Mantel eines HELIOS 44-3 und jetzt?
    Von Tessron im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.04.2021, 18:25
  2. Revueflex 4004 - Revueflex 5005
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.10.2012, 19:30
  3. REVUEFLEX TL 1
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 23:42
  4. Revueflex mit Helios 44/58mm 2.0 - was bringt die noch?
    Von tho im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2011, 20:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •