Es erscheint mir logisch, das ein feinerer Pixelpitch zu weniger Pixelfläche führt, die Mikrolinsen dürften das nicht zu 100% kompensieren können.
Warum wurde der Test nur mit f1,2 bzw f1,4 gemacht?
Es wird auch bei geschlossener Blende eine 7D weniger Licht aufsaugen können, als eine 5D.
Aber so lange das keinen sichtbaren Einfluss auf die Bildwirkung hat, finde ich das Thema nicht so spannend. Es ist für mich nur Theorie, es sind Zahlen.
Ich habe das Pentax f1,2/50 oft an der EOS 50D und ich kann mich nicht beklagen.
Da ist verdammt wenig scharf, dass Bokeh ist super und ob ich nun etwas mehr Zeit zum Belichten im Vergleich zur 5D brauche, ist mir ziemlich egal. Es interessiert mich eigentlich nicht.