Hallo Alle!

Bin noch am leben! Musste aber in letzter Zeit viel arbeiten. Darum mein fernbleiben.

Hatte doch schon mal etwas geschrieben, das ich mit einer alten Kompaktdigi einen Versuch machen wollte an die Brennebene des Heligon zu kommen.
Dabei ist es auch geblieben...
Hat sich zwar nicht alles in Rauch aufgelöst, ist aber jetzt bereit um in Plastik- und Elektronikschrott getrennt zu werden.
Bin jetzt am überlegen ob es nochmal eine von von diesen Superbilliggünstigknipsen sein sollte. Sind ja schon für ca. 50Euro zu haben.
Bei der die ich jetzt geschrottet habe war zudem das Problem, das die Platinen mehrfach übereinander lagen. Die heutigen Digis sind ja alle schon schön dünn.
Da besteht vielleicht die Möglichkeit bis auf 6,1mm an den Sensor ranzukommen.
Na ja, wollen mal sehen...

Bis dahin
LG
Optikfreund