Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910
Ergebnis 91 bis 100 von 121

Thema: Neueinsteiger Manuelle Objektive

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat Zitat von Elmarit Beitrag anzeigen
    Hallo Carsten,

    darf ich bitte fragen, warum die alte Version besser sein soll als die neuere Version?

    Kann es vielleicht sein, dass die ältere Version interessanter ist als die neuere Version, weil sie seltener ist und deshalb teurer? Ich bekomme einfach das Gefühl, dass es mehr um Sammeln von seltenen Stücken geht.
    Mir geht es nur darum, von allen Linsen, die es gibt, herauszufinden, welche sehr gute Bildqualität bietet. Und das ist für mich schwieriger als ich mir jemals vorgestellt habe.
    Vom Sammeln alter Linsen bin ich leider (noch) sehr weit entfernt. Ich kann mich einfach nur auf das stützen, was ich im Netz lese und die Bilder betrachten und da kommt das Nikkor von der BQ einfach nicht sonderlich gut weg. Ist halt mein Gefühl, was nicht heisst, dass es stimmt. ;-)

    Liebe Grüße
    Elmarit
    Hallo!


    Ich mache oft Streifzüge in flickr. Da findet man über die Tags so ziemlich alle Linsen.

    Aber es gibt noch ein Thema, das ist die Kombination mit dem Body.

    Das ist nun meine Meinung:

    Es ist ein Unterschied, ob ich eine EOS5D nehme, die relativ grob auflöst (12,5 MP auf Vollformat), eine EOS 50D (15 MP auf Halbformat) oder eine MFT mit 12 MP auf Viertelformat, verwende.

    Abgesehen vom Crop kommt man mit neueren feineren Sensoren schneller an die Auflösungsgrenze der Optik - was aber nichts bedeutet - denn man sollte am Teppich bleiben und älteren Objektiven nicht mehr als 12 MP bei Vollformat oder 6MP bei Halbformat abverlangen, d.h. das größere Ergebnis skalieren, ich nehme z.B. bikubisch mit Schärfen.

    Wenn die Linsen mehr auflösen können, dann ist meine Freude doppelt so groß. Oft können sie mehr.

    Ich meine damit, dass man kaum Quervergleiche machen kann, wenn die Sensoren so unterschiedlich sind. Weiters kann die Serienstreuung der Objektive auch noch mitspielen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    16.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Hi Elmarit,
    deinen Ansprüchen wird wohl auch nicht das Summilux M 1.4 21 mm ASPH genügen, aber geht ja auch nicht an der 5D und ist erst abgeblendet bei f5.6 bis in die Ecken scharf. Es geht bestimmt nicht um das Sammeln von seltenen Objektiven nur um des Sammeln wegen. Ein Nutzen sollte schon dabei sein. Natürlich kann man beim Sammeln alter Linsen immer mal ne Gurke erwischen, aber das Hauptziel ist es gute bis sehr gute Objektive zu einem annehmbaren Preis zu finden und zu testen. Schau dir mal bitte beim Test vom Yashinon DS 3.3 20mm die 100% Ausschnitte (linke Ecke 100% Crop an der 5D) der beiden ML-Objektive an. Für meine Zwecke absolut ausreichen und das bei Offenblende. Welche Aufnahmen willst du mit dem UWW machen? Panoramafotografie ist auch noch eine Alternative zum 20mm Objektiv.
    LG
    Gerhard
    PS: Das 20er Nikkor ist schon sehr gut, mal bei Naturfotograf oder Ken Rockwell auf die Internetseiten gehen.

  3. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    24.10.2010
    Beiträge
    92
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Danke Gerhard,

    ich hoffe, ich bin mit meiner Argumentation nicht allzusehr ins Fettnäpfchen getreten. Ich kann nur sagen, dass das nicht meine Absicht ist, irgendetwas schlechtzureden, sondern ich schaue es mir einfach an und mache mir selbst ein Bild. ;-)

    PS: Das 20er Nikkor ist schon sehr gut, mal bei Naturfotograf oder Ken Rockwell auf die Internetseiten gehen.
    Habe ich nun gemacht.
    http://kenrockwell.com/tech/comparis...20mm/index.htm

    Jetzt frage ich mich nun, ob ich da irgendetwas falsch verstehe oder gibt mir Ken Rockwell Recht, dass ich das Nikkor 3.5/20 nicht nehmen soll?

    Die Bilder zeigen, dass das Skopar deutlich besser ist und selbst das 20er Skopar wird in der Allgemeinheit nicht als "gute Linse" bezeichnet, weil sie Schwächen am Rand aufweist.

    Für mich zeigt dieser Test von Ken Rockwell einfach, dass das Nikkor 3.5/20 mm nicht gut sein kann.

    Oder?

    Wie dem auch sei, das Nikkor 3.5/20 will ich nicht unbedingt. Auch die übrigen Bilder, die ich so gefunden habe überzeugen mich nicht so wirklich.

    Liebe und gut gemeinte Grüße
    Elmarit

  4. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard AW: Neueinsteiger Manuelle Objektive

    Zitat aus dem Profil von Elmarit....

    Ausrüstung
    Elmarit 135/2.8 aber keine Kamera
    Ich würde mal mit einer Kamera beginnen. Theoretische Debatten anhand von irgendwelchen gesehenen Fotos ohne eigene Vergleiche, ist wie Autofahren ohne Lenkrad in Selbigem.

    Kann es vielleicht sein, dass die ältere Version interessanter ist als die neuere Version, weil sie seltener ist und deshalb teurer? Ich bekomme einfach das Gefühl, dass es mehr um Sammeln von seltenen Stücken geht.
    Ich habe nie gesammelt, deshalb ist mir eigentlich die Preisbildung recht egal....

    Mir geht es nur darum, von allen Linsen, die es gibt, herauszufinden, welche sehr gute Bildqualität bietet. Und das ist für mich schwieriger als ich mir jemals vorgestellt habe.
    Das würde mir genauso gehen, wenn ich die Ziele der Objektivbegierden nie real zu sehen bekomme,weíl ich selbst gar keine Kamera habe, sondern mich auf Bilder verlasse, von denen ich nicht einmal weiß, wie sie entstanden sind.


    Entschuldigung, aber das ist irgendwie schon d(t)rollig..

    LG
    Henry

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 8910

Ähnliche Themen

  1. manuelle Objektive für die NEX
    Von seimi im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 19:03
  2. ADAPTERKUNDE für Manuelle Objektive
    Von Padiej im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 00:16
  3. Preisspiegel für manuelle Objektive?
    Von Dr.AK im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 11:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •