Hallo Henry,
vielen Dank für Deine wie immer interessanten Ausführungen.
Bei mir geht es vorwiegend um Konzerte für Chor, Soli und Orchester. Aufführungsorte sind etwa zu gleichen Anteilen Konzertsäle (eher in der Provinz) und Kirchen. Das bedeutet brennweitenmäßig doch eine große Spanne - von der Totalen mit allen Akteuren (je nach Aufführung können da schon 70-100 Personen auf der Bühne stehen) bis zu Detailaufnahmen von Solisten.
Das Thema zweite Kamera liegt bei mir auch in Schwebe, die alte EOS 400D ist nicht unbedingt ein gleichwertiger Partner für die EOS 7D.
Zusätzlich gibt es in meinem Fall ein organisatorisches Problem. Meist kann ich nur bei Proben selber hinter der Kamera stehen, da ich selber im Chor mitwirke. Die Versuche, jemanden auf meine Kamera und die Situation einzuschulen, zeigten verschiedene Ergebnisse...
Hier ein Beispiel, bei dem ein als erfahren geltender Fotograf engagiert wurde:
http://www.collegium-vocale-lustenau...inberger_Stern
Die Lichtsituation in dieser Kirche war nicht unbedingt einfach. Weiters hätte der Fotograf m.E. noch am Weißabgleich arbeiten sollen. Die EOS1D MkIII allein tut´s halt doch nicht.
Falls beim weiteren Surfen in dieser Galerie die kryptischen Namen stören sollten: Die Galerie ist im Umbau begriffen, derzeit läuft ein Provisorium.