Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Steinheil Quinon 1.9/55 [DCCMFTEST]

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von artattacc
    Registriert seit
    21.08.2010
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    62
    Beiträge
    177
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Steinheil Quinon 1.9/55 [DCCMFTEST]

    Der korrrekte Adapter "ohne Flansch" ist inzwischen angekommen und das Problem ist behoben.
    Yes, we Can!

    LG Joe

  2. #2
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard AW: Steinheil Quinon 1.9/55 [DCCMFTEST]

    Zitat Zitat von artattacc Beitrag anzeigen
    Der korrrekte Adapter "ohne Flansch" ist inzwischen angekommen und das Problem ist behoben.
    Freut mich sehr, dass es geklappt hat. Viel Freude mit dem Auto-D-Quinon!

  3. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard Steinheil Quinon

    Möchte das Steinheil Quinon mal wieder hervorholen. Es gibt ja viele 50er, aber dieses alte Steinheil (aus den 50er Jahren) hat definitiv etwas, was die Bildchen "netter" macht.

    Rosa in 3D

    Blauer Stuhl

    Lila

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :


  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.718
    Danke abgeben
    441
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Möchte das Steinheil Quinon mal wieder hervorholen. Es gibt ja viele 50er, aber dieses alte Steinheil (aus den 50er Jahren) hat definitiv etwas, was die Bildchen "netter" macht....
    Mir gefallen die Bilder - das "gewisse Etwas" dürfte zumindest zum Teil die überkorrigierte sphärische Abberation sein.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  6. #5
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Prakatikafan,
    wie ist der "Swirl"-Faktor von dem Quinon einzuordnen???
    Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Objektiv, welches minimale Swirling-Eigenschaften besitzt.
    Kannst du den Quinon diesbezüglich empfehlen??
    Gruß Hakan

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Prakatikafan,
    wie ist der "Swirl"-Faktor von dem Quinon einzuordnen???
    Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Objektiv, welches minimale Swirling-Eigenschaften besitzt.
    Kannst du den Quinon diesbezüglich empfehlen??
    Gruß Hakan
    Ein Standardobjektiv mit wenig "Swirl" ist das Fujinon 2,2/55. In der M42-Variante lässt es sich sehr einfach an Canon EOS Kameras adaptieren, allerding benötigt der Adapter einen "Ring" um den Abblendstift des Objektivs zu betätigen da es keinen M/A Schalter für die Blende gibt.

    Die Nahgrenze liegt bei eher bescheidenen 0,6 m. Schärfe und Kontrast bleiben hinter dem was man von anderen Standardobjektiven kennt zurürck, es hat aber seinen eigenen Charakter.


    Grüße

    Helmut

  8. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tungee Beitrag anzeigen
    Prakatikafan,
    wie ist der "Swirl"-Faktor von dem Quinon einzuordnen???
    Ich bin schon lange auf der Suche nach einem Objektiv, welches minimale Swirling-Eigenschaften besitzt.
    Kannst du den Quinon diesbezüglich empfehlen??
    Gruß Hakan
    Das Quinon zeigt zu den Bildrändern hin auch angeschnittene Highlights, man kann damit also auch einen gewissen "Swirl"-Effekt hervorrufen, aber bestimmt nicht ganz so ausgeprägt wie mit dem Biotar oder Helios.

  9. #8
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    751
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.164
    Erhielt 427 Danke für 202 Beiträge

    Standard

    Danke für die Antworten HTF und Praktikafan
    Den Fujinon habe ich nun im Visier
    Heißt das, das es kein Objektiv ohne Swirl gibt?
    Ist physikalisch gesehen der Swirl-Effekt von jedem Objektiv zu erwarten?

    Ganz nebenbei, der Quinon gefällt mir sehr gut, hat was sauedles im Rendering!
    Bin schon die ganze Zeit am Suchen; ich denke aber so ein Ding läuft einem nur alle 10 Jahre auf dem Fuß.....

Ähnliche Themen

  1. Steinheil München 25mm f/1.5 Quinon c-mount
    Von mimach im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.09.2024, 11:38
  2. Steinheil Quinon 2/50mm (m39) Blendenlamellen lose
    Von gladstone im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.10.2021, 20:38
  3. Steinheil Quinon 1,9/50mm
    Von gladstone im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.09.2020, 21:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •