Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm

    Hi Henry, das 85er Rokkor geht morgen zur Post, geb auch einen ( verbohrten ) QBM- Adapter dazu den ich nicht mehr brauche. Vielleicht kannst Du mehr damit anfangen.....
    Und Ich werd mich mal um eine kleine Drehbank umsehen.....gggg

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    ....
    Und Ich werd mich mal um eine kleine Drehbank umsehen.....gggg
    Hm, ich hatte meine kleine Rotwerk-Drehbank am Samstag längers in Betrieb.
    So recht Spaß kommt nicht auf, wenn richtig Material weg muß. Aus nem Alu-Rundteil habe ich 15 mm tiefe und 45 mm Druchmesser rausdrehen müßen. In der Mitte erst geboht, soweit so gut, aber das Drehen hat ewig gedauert, war recht geräuschvoll. Ich glaub so kleine Maschinen schwingen in sich zuviel, so dass man pro Durchgang immer nur 0,5 mm zustellen kann. Und das schon bei Alu und Hartmetall-Meißel!
    Auch später das Abstechen, so 5 mm mußte ich rein, und das hat sicher 10 Minuten gedauert, immer mal wieder nachgemessen, obs denn nicht bald soweit ist, aber auch beim direkten Arbeiten wären wohl für die 5 mm bei ~55 mm Durchmesser 3 Minuten ins Land gegangen. Bei rechtem Gerät dreht man den Abstechmeißel halt so rein, zwar nicht ganz so schnell wie ein Messer in Butter, aber ich würde doch denken die gleiche Arbeit wäre da in ~ 20 Sekunden getan.
    Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich da noch irgendwelche Fehler im System habe, aber früher in der Schule kam mir das Arbeiten in Stahl wesentlich zügiger vor - halt an Profi-Geräten die wohl min. 1.5 Tonnen wogen.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  3. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    Viernheim
    Alter
    55
    Beiträge
    111
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 6 Danke für 1 Beitrag

    Standard AW: Minolta MD W.Rokkor 2/28mm

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Und das schon bei Alu und Hartmetall-Meißel!
    Ich empfehle Dir diese Wendeschneidplatten.

Ähnliche Themen

  1. Minolta MD W.Rokkor 2.8/28mm
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2025, 11:36
  2. Minolta MC W-Rokkor SI 28mm f2.5
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.03.2021, 18:23
  3. Minolta MC/MD Rokkor 2/28mm Blendenring
    Von gladstone im Forum Problemlöser
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2018, 16:28
  4. Minolta Rokkor 3.5/28mm MD an Nex3
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 15:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •