Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Lösungsthread?

  1. #11
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Dann sollten wir einen neuen geschlossenen aber angehefteten Thread mit vier Posts (Bajonettumbauten, Adapterlösungen, Unendlichkeitsjustagen, Zerlegen/Reinigen/Einstieg in ein Objektiv) aufmachen.
    Ein Mod kann diese Posts dann immer wieder aktualisieren...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #12
    Spitzenkommentierer Avatar von fbjochen
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Bad Urach
    Alter
    45
    Beiträge
    1.489
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    46
    Erhielt 132 Danke für 40 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ein Mod kann diese Posts dann immer wieder aktualisieren...
    Irgendein Moderator, oder ein bestimmter?
    I schwätz schwäbisch! Ond du?

    Erfahrungs- und Testberichte findet ihr in unserer übersichtlichen Excell-Tabelle KLICK
    Für die Recherche von Objektivdaten findet ihr hier eine Linkliste KLICK
    Wer eine
    Reparaturwerkstatt für Altglas sucht, findet hier eine Adressliste KLICK


    Body: Canon EOS 6D und Sony Nex 5
    AF Objektive: Canon 70-300
    MF Objektive: Vivitar 3,5/17mm, Vivitar 2,0/28mm, Tokina 2,8/28mm, Lydith 3,5/30mm, Rikenon 2,8/35mm, Canon FD 1,2/50mm, Nikkor-S 1,4/50mm, Yashica ML 1,9/50mm, Summicron 2,0/50mm,
    Focotar 4,5/50mm, Yashica DS-M 1,7/55mm,
    Carl Zeiss Biotar 1,5/75mm, Tokina AT-X 2,5/90mm, Trioplan 2,8/100mm, Rolleinar 2,8/105mm, Carl Zeiss Sonnar 4,0/135mm, Orestegor 4,0/200mm

  3. #13
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Jeder Mod darf...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #14
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Hmm, ja dass wäre eine gute Lösung... bei der Gelegenheit ...: was haltet Ihr von einem eigenen Thread bez Astrofotografie??? Oder kennt wer ein Gutes Astrofoto-Forum??
    Hab Fränzel schon mal angesprochen darauf, da er wie Ich dieses Hobby hat.

  5. #15
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hmm, ja dass wäre eine gute Lösung... bei der Gelegenheit ...: was haltet Ihr von einem eigenen Thread bez Astrofotografie??? Oder kennt wer ein Gutes Astrofoto-Forum??
    Hab Fränzel schon mal angesprochen darauf, da er wie Ich dieses Hobby hat.
    Hallo Herbert,
    hier im DCC sind wohl zu wenige Astrofotografen (aus dem Bauch heraus: Aldebaran, Klaus, Herbert1950, Fraenzel, mehr?).
    Deshalb bin ich mir nicht so sicher, ob so ein Thread hier mit viel Futter gefüllt werden könnte.
    Hier ist ein Link:
    http://www.astronomie.info/forum/vie...5f12ff427f1969
    Gruss Fraenzel

    P.S. gute Besserung für Deinen Haxen!

  6. #16
    Witze-Weltmeister Avatar von Herbert1950
    Registriert seit
    14.10.2008
    Ort
    Langenzersdorf
    Alter
    74
    Beiträge
    1.093
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Hallo Fraenzel
    erstmal danke für den Link und zum zweiten für deine Besserungswünsche....
    Aber, ehrlich, mehr sind nicht da???? kanns fast net glauben....

  7. #17
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard AW: Lösungsthread?

    Zitat Zitat von Herbert1950 Beitrag anzeigen
    Hallo Fraenzel
    erstmal danke für den Link und zum zweiten für deine Besserungswünsche....
    Aber, ehrlich, mehr sind nicht da???? kanns fast net glauben....
    Hier haben einige kleine Kinder, da sind die Nächte ohnehin kurz und dann schlägt man sich den Rest nicht noch mit Astrofotografie um die Ohren.
    Daher bleibt mein Teleskop derzeit ungenutzt im Arbeitszimmer stehen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •