Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Sony a33 und a55 - innovativ!

Baum-Darstellung

  1. #18
    Hardcore-Poster Avatar von kuuan
    Registriert seit
    23.08.2008
    Alter
    64
    Beiträge
    587
    Danke abgeben
    79
    Erhielt 315 Danke für 105 Beiträge

    Standard AW: Sony a33 und a55 - innovativ!

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Vollkommen richtig, Willi!
    Diese a33 und a55 sind toll, nett, schnell, leise,..................
    .................Es ist aber Action und Sport, die da im Mittelpunkt stehen. Es ist eine bezahlbare Kamera mit einer hohen Bildfrequenz, die sonst nur mit Canon 1D oder Nikon D3 möglich sind.
    Der AF ist noch nicht so professionell, aber die Basis ist gut.
    Weiters bleibt abzuwarten, wie sich dieser innere feste Spiegel mit anderen Objektiven verträgt. Es ist ein weitere reflektierender Teil, der ev. nicht so gut mit div. Rücklinsen kann.
    das sind die herausragenden Merkmale, erst ermöglicht durch das neue design

    und trotzdem, mir persönlich gefällt vor allem:
    trotzdem ist das:
    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    auch der Sucher mit über 1 Millionen RGB Punkten ist ein Hammer, da wird man sich alles mögliche einblenden können, sicher eine tolle Alternative zum Schwingspiegel.
    Ich verspreche mir daß diese Kamera endlich mehr Fotografen von den vielen Vorteilen eines elektronischen Suchers überzeugen wird, obgleich es Nachteile auch gibt.

    Also nicht nur speziell auf diese neue Sony gemüntzt erwarte ich mir von einem guten elektronischen Sucher:

    Größer, heller, auch bei 'Einstiegskameras'.
    Überblendetes live Histogram, sehr hilfreich für die richtige Belichtung, speziell gut bei der Verwendung alter manuellen Objektiven für die Automatiken nicht funktionieren. ( bitte gepaart mit guter Bedienung die alle wichtigen Einstellungen 'blind' vornehmen lassen, wie bei der Konica Minolta A2 )
    Vorteile für das manuelle Scharfstellen.
    Alle wesentlichen Einstellungen sind im Sucher besser ersichtlich, jede Änderung kurz groß eingeblendet.
    Auch Ergebnisse kann man dort überprüfen. Das heißt ich kann meine Lesebrille eingepackt lassen, nicht dauern auf und ab um Einstellungen und Ergebnisse im LCD zu überprüfen.
    ( das alles hat meine bridge Konica Minolta A2. Der Umstieg auf den optischen Sucher auf meiner dSLR war Anfangs ein Greuel. Der elektronischer Sucher der A2 war zudem 'schwenkbar', etwas was ich mir auch von zukünftigen Kameras erwarte. Das ermöglicht schnell verschiedene Blickwinkel mit dem Auge im Sucher ohne sich das Genick verrenken zu müssen. )
    Geändert von kuuan (26.08.2010 um 04:57 Uhr)
    meine Fotos: https://www.flickr.com/photos/kuuan/collections/
    meisst mit manuellen Objektiven aufgenommen, Takumars, Pen-F Zuikos, LTM Objektiven etc. auf Sony NEX5n, A7, Ricoh GXR M, Pentax *istDS und K-x

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •