Ergebnis 1 bis 10 von 47

Thema: Fotografie-Pause

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Santos
    Registriert seit
    08.05.2010
    Ort
    Wilstedt
    Beiträge
    721
    Bilder
    14
    Danke abgeben
    4
    Erhielt 106 Danke für 53 Beiträge

    Standard AW: Fotografie-Pause

    die Idee es doch analog zu versuchen hat bei mir ein wenig gezündelt. Nun habe ich dazu zwei Fragen.

    1. Welchen Film für die AE-1
    2. Wo kann ich günstig Filme digitalisieren. Ich brauche keine entwickelte Bilder, lediglich digitale auf CD oder DVD

    LG Santos
    Sony NEX 7, LA-EA2, Sigma 17-70 - Canon FD Macro 50 3,5, Minolta Macro 100 3,5, Minolta MD 35-70 3,5, Canon FD 50 1,4

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Rudolfo42
    Registriert seit
    11.01.2010
    Beiträge
    491
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge

    Standard AW: Fotografie-Pause

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    1. Welchen Film für die AE-1
    2. Wo kann ich günstig Filme digitalisieren. Ich brauche keine entwickelte Bilder, lediglich digitale auf CD oder DVD
    Hallo Santos,

    zu 1. - Negativfilm (mehr Belichtungsspielraum als Dia-Filme), Markenhersteller (Kodak, Fuji) 200 ASA
    zu 2. - hier habe ich schon sehr viel Gutes gehört - Tipp von Willi: http://www.digicamclub.de/showthread.php?8881-Jena-Bm-2.8-80-(CZJ-Biometar)&p=91422&viewfull=1#post91422

    Und dann los....

    LG
    Rudolf

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard AW: Fotografie-Pause

    Zitat Zitat von Santos Beitrag anzeigen
    1. Welchen Film für die AE-1
    2. Wo kann ich günstig Filme digitalisieren. Ich brauche keine entwickelte Bilder, lediglich digitale auf CD oder DVD
    Meine "heißen" Tipps sind:
    Für Landschaften: Fujichrome Velvia 50 (DIA) oder Kodak Porta 160VC (Negativ)
    Für Portraits: Kodak Portra 160NC (Negativ)
    Für S/W: Kodak T-MAX 100 (Negtaiv, fast ohne Korn) oder T-MAX P3200 (Negativ, für wunderschönes Korn)
    Und als "Schmankerl": Kodak BW400CN (umwerfend guter S/W-Film, der im C-41-Prozess entwickelt wird, also wie ein ganz normaler Farbfilm und daher von jedem Labor bearbeitet werden kann. Man muss nur darauf achten, dass man die Bilder nicht mit einer Tonung zurückbekommt.)

    Für das Digitalisieren empfehle ich im Labor zu fragen (einige bieten einen Scan auf CD an, für etwa €3 bis 4,- pro Rolle) oder dir einen Epson V300 Photo zuzulegen. Von diesem Teil bin ich völlig begeistert (vor allem was das Preis-Leistungs-verhältnis angeht!).
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Schlüchtern
    Beiträge
    260
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard AW: Fotografie-Pause

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Für das Digitalisieren empfehle ich im Labor zu fragen (einige bieten einen Scan auf CD an, für etwa €3 bis 4,- pro Rolle) oder dir einen Epson V300 Photo zuzulegen. Von diesem Teil bin ich völlig begeistert (vor allem was das Preis-Leistungs-verhältnis angeht!).
    +1
    Der Scanner ist echt sehr ordentlich, besonders da der auch ohne größere Probleme mit Linux (Ubuntu) zusammenarbeitet. Für den Preis wirklich sehr empfehlenswert!

Ähnliche Themen

  1. 360° Fotografie
    Von aibf im Forum Fototechniken
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2023, 10:43
  2. Fotografie 360°
    Von aibf im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.11.2019, 08:03
  3. keine Pause, neues Rätsel ....
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 21:38
  4. Fotografieren macht nach 30 Jahren Pause wieder Spaß...
    Von Witthues im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2012, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •