Klar, den Tipp geb ich selbst und ständig auch so.. aber wie es denn so ist.. da nimmste die Lichtfalle am Ende der Rücklinse, die gleichzeitig auch Fassungsverschraubung ist ab um sie untern Dremel um 8,5mm zu kürzen.. willst fertig werden und hast die Linse dann in der Hand, legst sie auf die Moosgummimatte und arbeitest am Dremel weiter..
Bums, schon haste den Salat. Wenn ich ein Objektiv arbeitstechnisch zerlege, selbstverständlich immer so mit Marker. Aber da bin ich "im Kopf" dann voll beim Objektiv und nicht beim Dremel und dem mechanischen Umbau.. grins.
Gut das ich den zweiten Adapter noch hier hatte. So ließ sich das leicht feststellen. Zudem wäre es die einzige Möglichkeit geblieben, woran es liegen könnte, weil eben nur diese eine Linse in Frage kam.
@Carsten.. es gibt da schon noch einige mehr.. !!
Ich hatte auch mal eine russischen Adapter KOBHEB oder irgendwie so.. das Teil für M42 Objektive war auch der Hammer im Vergleich zu dem meisten Schrott.
So ein netter APO Konverter von Leica ist auch nicht zu verachten. Und auch die Canon Teile haben sehr gute Leistungen.
LG
Henry