Um mal bißchen Schwung in die Diskussion zu bringen..

Ne, um das Chaos perfekter zu machen:
Inzwischen zweifle ich selbst wieder an der vorher von mir aufgebrachten Sensorreflex-Überlegung.
Bei dem Bild mit der 400D sind mir die kreuzförmigen Aufhellungen aufgefallen - und bei genauer Betrachtung sind die auch bei den anderen Himmelbildern mit dem 300er drauf.
Und mehr oder minder in der Mitte überlagert sich die fast diagonale Aufhellung und es ergibt sich ein heller Fleck.

Reflexe aus den Bildecken. Bildecken = größte Nähe zu den Tuben. Kann es sein das Du da irgendwo im Streiflicht reflektierende Flächen hast? Glatte Oberflächen sind oftmals im Streiflicht wesentlich heller als im Auflicht - bei Flauschband oder eben Samt ist das weniger der Fall.