Ergebnis 1 bis 10 von 145

Thema: Canon FD new 2.8/300mm L

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.646
    Erhielt 10.429 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard AW: Canon FD new 2.8/300mm L

    Zitat Zitat von Keinath Beitrag anzeigen
    Sensorreflex nicht Sensorfleck oder Dreck - also durchaus am Objektiv liegend.
    Also Reflektionen zwischen dem IR-Sperrfilter der Kamera und einer der Linsen im Objektiv.
    Später habe ich es dann nur "Fleck" genannt, im Bild halt.

    Deswegen meine Testüberlegung mit nem schräge eingesetzten Filter und anderen Filtern - z.B: IR-Cut Filter im Objektiv.
    Da könnte ich mir vorstellen, dass ich die Reflektion bei nem schrägen Filter wegspiegel lassen könnte, oder bei nem IR-Sperrfilter eventuell eine anderes Verhalten zwischen EOS 5D Mark I und II bezüglich der IR-Sperrschicht umgehen lassen könnte.
    Ich habe die Überlegung, ob diese Sensorreflexe zwischen Objektiv und Infrarot-Sperrfilter in der Kamera hauptsächlich in den spektralen Randbereichen der IR-Filter stattfinden. Also im IR und eventuell noch im UV Bereich.
    Hi Markus..

    schon klar was Du sagtest.. war im Eifer des Gefechtes geschrieben..

    Aber zum Thema mit dem AA Glas Canon alt gegen neu..

    Hier ein Bild an der alten EOS 400D. Der Effekt tritt hier ebenfalls auf (und ja, ich muss den Sensor der 400er mal wieder reinigen.. ich weiß)...

    Name:  sensorreflex..jpg
Hits: 627
Größe:  14,4 KB

    Klar, kann man alles austesten, nur ich wollte nun nicht nach dem Umbau noch die Grundlagenforschung für das Auftreten dieses Effektes betreiben. Sicherlich lassen sich durch konstruktive Maßnahmen noch Veränderungen bewirken.

    Ich finde es aber erstmal wichtig, zu wissen, das es zu Interaktionen mit den Sensoren kommen kann, die bei dem einen Objektiv wie diesem eben auffallend sein können und bei anderen weniger oder gar nicht vorkommen. So extrem ist mir das nämlich noch nicht aufgefallen im Sonnenlicht.

    Ich werde das aber noch ausführlich testen, denn da will ich Klarheit haben.

    Es ist nur erwähnenswert für alle, die mit einem ähnlichen Gedanken spielen, zu wissen, was dabei auftritt oder auftreten kann.

    Du solltest das bei Dir auch nochmal checken. Bei mir war es wie ausgeführt an beiden Kameras vorhanden, also sowohl an der 5D MKII als auch, wie gezeigt, an der 400D

    LG
    Henry

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard AW: Canon FD new 2.8/300mm L

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    ...
    Aber zum Thema mit dem AA Glas Canon alt gegen neu..
    ..
    Übrigens meine ich nicht den AA = Anti Aliasing Filter!
    Wird glaub ich öfters in einen Topf geschmissen - Low Pass. Das vor dem Sensor einer DSLR sowohl ein Lowpass für die Frequenz der Lichtwellenlänge ist, als auch ein Lowpass für die Ortsauflösung wird oft mals nicht getrennt. Das erste nenne ich meist IR-Cut Filter, das andere ist der AA Filter welcher Moirébildung reduziert.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. Canon FD 300mm f4 non L
    Von Namenloser im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.04.2024, 13:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.05.2019, 22:00
  3. Canon FD new 4.0/300mm L
    Von Phillip Reeve im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2018, 17:10
  4. Canon FD 300mm F4 L an E-PL3
    Von GoldMark im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.09.2013, 06:23
  5. Canon FD 4,5/85-300mm
    Von Waveguide im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 08:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •