Und zur Ergänzung des Fachsimpelns noch paar Canon FD 300mm/2.8 L Bilder. Meine Bilder sind alle von einem Glaspilz geschädigten Objektiv, die Vergütungsschäden sieht man teilweise im Bokeh bei starken Makrobildern, hier glaub ich nicht.
Hier erst mal noch mit einem 1.4fach Canon Teleconverter als Adapter auf EF Mount:
Mit selbstgebautem Adapter ohne Optik (also auch ohne Brennweitenverlängerung):
Und nach meinem Umbau - also ohne 1.4 fache Brennweitenverlängerung
![]()
![]()
Dieses Supertele sind definitiv interessante Objektive für so Umbaugeschichten. Und ich behaupte gerne: Nur für Kleinbild. Die Adaption an irgendwelche Cropkameras gar 4/3 mit 28% Sensorfläche ohne die Option später auf Kleinbild aufzurüsten ist fast ein Frevel ;-) Da wird dann der größte Teil des korrigierten Bildfeldes sozusagen weggeschmissen - wofür Canon Optiker wohl lange gerrechnet haben, und in der Produktion auch einiges an Arbeit gesteckt wurde.


Zitieren